Nach dieser Folge Happy HIT weißt du:
– Dass es gar nicht so schwierig ist zu bestimmen, was du mit HIT essen kannst und was nicht
– Was die einfachen HIT-Essens-Regeln für Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch usw. sind (Anmerkung: In der Folge haben wir Backwaren vergessen: bei der Gärung von Hefe entsteht zwar Histamin, aber relativ wenig und die Entstehung wird beim Backen gestoppt, darum esse am besten Backwaren ohne Hefe und vom Bio-Bäcker oder selbst gebacken, dann sind keine Zusatzstoffe darin)
– Warum ca. 3 Monate strenges Weglassen super wichtig sind, mehr aber nicht nötig
PS: Unser Partner Histaminikus bietet absolut hochwertige histaminfreie (laborgeprüfte) Lebensmittel an. Hier findest du sie: https://histaminikus.de/collections/all?ref=8xiBcPKb (Affiliate-Link)
Wusstest du, dass 66% der HIT-Ursachen nicht Lebensmittel sind? Und hast du als Mädchen Kalorien gezählt? Dann hast du gerade eine der verborgenen HIT-Ursachen gefunden. Möchtest du erfahren, wie du diese Ursache behandelst und was die Zusammenhänge sind? Dann komm in unsere Masterclass: https://www.leben-mit-ohne.de/die-versteckte-hit-ursache-aus-deiner-jugend-masterclass/