Eine Standard-Empfehlung zur Therapie von Histaminintoleranz sind Nahrungsergänzungsmittel
Mit dieser Empfehlung gehen wir nicht einfach so mit. Warum und was unserer Meinung nach ein besseres Vorgehen ist, erfährst du hier.
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du:
- Warum du mit Nahrungsergängzungsmittel (NEMs) mit Histaminintoleranz nicht die gewünschten Erfolge erzielst, wenn du sie einfach so einnimmst
- Was die Schritte sind, um NEMs wirklich sinnvoll einzusetzen
- An welche unterschiedlichen Stellen NEMs bei einer HIT unterstützen können
Hier wie versprochen die Links zu:
- Unserer Darmkur Folge: https://www.leben-mit-ohne.de/15-ob-darmkuren-bei-histaminintoleranz-sinnvoll-sind-oder-nicht/
- Unserer Hülsenfrüchte Folge: https://www.leben-mit-ohne.de/27-wie-wann-warum-huelsenfruechte-bei-histaminintoleranz-gehen/
Unser Partner Histaminikus bietet histamingeprüfte NEMs speziell für HIT an, in denen nur wenige verschiedene Inhaltsstoffe pro NEM sind (was wichtig ist, wie du nach dieser Folge weißt). Hier findest du sie: https://histaminikus.de/collections/nahrungserganzungsmittel?ref=8xiBcPKb (Affiliatelink)
Mythos unheilbare Histaminintoleranz - Das 0€ Webinar
Eine Histaminintoleranz kann sich wieder komplett umkehren - Das beweist nicht nur Nora, sondern inzwischen über 4.000 Teilnehmer:innen.
Der Weg dorthin ist aber nicht über dauerhaftes Weglassen, NEMs und Kuren! Stattdessen darfst du verstehen, was dein Körper dir über die Symptomsprache sagen will & diese Themen lösen.
Was genau dahinter steckt & wie das geht, erfährst du in unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" Webinar für 0€.
Du willst direkt in den Happy HIT Code oder Mastzellen Deep Dive starten? Dann geht es hier weiter.
Weitere Folgen für dich:
Mithelfen unsere Botschaft zu verbreiten
Bewerte & teile gerne den Happy HIT Podcast und hilf so mit, dass noch viel mehr Betroffene erfahren, dass HIT kein Urteil fürs Leben sein muss.
Bei Spotify geht das ganz einfach: du gehst in der Spotify App auf den Happy HIT Podcast, dann auf “Alle Folgen”, dann auf die drei Punkte oben unter dem Bild und auf “Show bewerten”.
Hier musst du nichts schreiben und dein Name wird nicht angezeigt.
Bei iTunes gehst du ebenfalls einfach in die App (geht am Computer und Handy) und auf den Podcast und dort auf “Bewertungen und Rezensionen” und “Eine Rezension schreiben”.
Dort kannst du einen Kurznamen vergeben und kurz ein paar Worte schreiben.