Erste Schritte mit Histaminintoleranz
Hier findest du alles, was du an ersten Schritten bei Histaminintoleranz wissen solltest. Du findest:
- Wie du deinen HIT-Verdacht bestätigst (oder verwerfen kannst)
- Was es dann zu beachten gibt
- Wie du initial am besten mit deiner Histaminintoleranz umgehst

Das gibt es zu beachten bei Ernährung mit Histaminintoleranz
Betroffenen einer Histaminintoleranz fällt der Abbau von Histamin sehr schwer. Histaminreiche Lebensmittel wie beispielsweise Schokolade, geräuchertes Fleisch sowie geräucherter Fisch oder gereifte Sorten Käse (eine ausführliche Liste findest du hier) sind sehr...
Hilfe bei Histaminintoleranz: Das ist jetzt wichtig!
Hilfe bei Histaminintoleranz: Das bedeutet in erster Linie, dass du wieder die Verantwortung für deinen Körper übernehmen darfst. Es ist eben nicht egal, was und wie du isst, es ist nicht egal, welche und wie viele Medikamente, du einnimmst oder wie viel Plastik in...
Ich vertrage gar kein Essen mehr! Hilfe bei deiner Histaminintoleranz
Wenn du das Gefühl hast, gar nichts mehr zu vertragen und gefühlt nach jedem Essen Beschwerden und Unwohlsein auftreten, dann könnte es sich um eine Histaminintoleranz handeln. Histamin in Lebensmitteln ist so ungleich verteilt, dass es von außen keiner Regel zu...
Das ist doch alles nur psychisch! Oder etwa nicht?
Zugegeben, ich war wahnsinnig genervt, als ich damals von Arzt zu Arzt ging und alle – nachdem sie mir vollkommene Gesundheit beschieden hatten – mich mit den Worten “Das ist alles nur psychisch!” zur Tür geleiteten. Sehr genervt sogar. Ja, ich hatte gerade...
So kannst du herausfinden, ob du eine Histaminintoleranz hast
Viele Betroffene einer Histaminintoleranz haben starke Beschwerden, die aufgrund der Vielfältigkeit häufig aber nicht aussagekräftig sind. Oft stehen sowohl Arzt / Ärztin als auch Patient*in vor einem großen Rätsel. Des Öfteren fühlt es sich für die Betroffenen nach...
Das musst du über Histaminliberatoren und Mastzellen wissen
Bei einer Histaminintoleranz besteht ein Ungleichgewicht zwischen dem Histamin im Körper und den histaminabbauenden Enzymen. Der Hauptauslöser für die Freisetzung von Histamin im Körper, die pseudoallergischen Reaktionen hervorrufen, sind histaminhaltige Lebensmittel....
Histaminintoleranz? Welche Lebensmittel jetzt noch verträglich sind und welche nicht.
Es gibt sehr histaminreiche Lebensmittel, die bei einer Histaminintoleranz daher sehr schlecht vertragen werden. Außerdem gibt es sogenannte Histaminliberatoren, die im Körper die Mastzellen so triggern, das es zu einer Ausschüttung von Histamin kommt. Dadurch sind zu...
Alles, was du über eine Histaminintoleranz wissen musst
Histaminintoleranz ist ein Sammelbegriff, der den Zustand beschreibt, dass sich im Körper mehr Histamin befindet, als dieser gerade abbauen kann. Dies kann ein sehr kurzfristiger Zustand, wie beispielsweise bei einer Lebensmittelvergiftung, oder ein langfristiger...
Wie Stress deine Histaminintoleranz beeinflusst und auch verstärkt
Stress ist die Reaktion unseres Körpers auf beängstigende oder gefährliche Situationen. Langanhaltender Stress im Alltag ist eine starke Belastung für den gesamten Organismus - nicht nur bei Betroffenen einer Histaminintoleranz. Stress kann zu einigen Beschwerden...
Die häufigsten Symptome einer Histaminintoleranz im Überblick
Eine Histaminintoleranz zeigt sich bei Betroffenen in vielen verschiedenen Ausprägungen und Symptomen. Doch es gibt einige, die bei vielen gleich sind und daher ein relativ eindeutiges Anzeichen für eine Unverträglichkeit auf Histamin...
