

Histaminintoleranz verstehen & gut damit leben
Hier bist du richtig, wenn du mit deinem HIT-Wissen in die Tiefe gehen möchtest. Du findest:
- Wie HIT mit verschiedenen Symptomen zusammenhängt
- Was du bei deiner Ernährung beachten solltest
- Wie du einen erfüllten Alltag trotz HIT hast
Was kann ich gegen meine Angststörung und Panikattacken tun?
Panikattacken – das Gefühl, das Ende sei da. Nichts geht mehr und alles fällt in sich zusammen. Panik, das Herz rast, das Blickfeld dreht sich und wie eine Welle rollt der Schock durch den Körper, der Hals schnürt sich zu, die Luft bleibt weg und das Atmen fällt...
Kann ich trotz Histaminintoleranz schwanger werden?
Schwanger mit Histaminintoleranz Oft bekommen Frauen mit Histaminintoleranz erzählt, dass es schwierig ist, schwanger zu werden. Diese Annahme wollen wir in diesem Artikel einmal ganz genau unter die Lupe nehmen - und aufzeigen, was es zu beachten gibt. Zuerst einmal...
Wie kann ich Candida behandeln?
So kannst du Candida behandeln (lassen). Hier in Teil 2 geht es heute um die Candida Diät und weitere Ideen zur Behandlung (auch durch einen Arzt), geschrieben wieder von der lieben Steffi aus der LMO-Community. Teil 1 mit einem Überblick zu Candida und den...
Wie kann ich mit Naturheilkunde meine Histaminintoleranz verbessern?
In meiner aktiven Zeit mit der Histaminintoleranz habe ich sehr viele Nahrungsergänzungsmittel kennen und lieben gelernt. Zu Beginn jedoch habe ich über 3 Jahre gar nichts eingenommen, weil ich nichts vertragen konnte. Mein Darm war so überfordert, dass er schon mit...
Wie kann ich meine Haut trotz Histaminintoleranz verbessern?
DIY Kosmetik ist eine geniale Alternative für alle Menschen, die unter Allergien oder eben einer Histaminintoleranz leiden. Betroffene von einer Histaminintoleranz sind in der Regel sehr empfindlich auf synthetische Duftstoffe sowie Inhaltsstoffe von Kosmetika, welche...
Ist Histaminintoleranz für meine Schlafstörung verantwortlich?
Wusstest du, dass im Schlaf vermehrt Histamin abgebaut wird? Schlafen ist eines der natürlichsten Antihistaminika überhaupt. Daher sind Schlafprobleme ein typisches Symptom bei einer Histaminintoleranz. Schlafprobleme treten in unterschiedlichen Formen auf:...
Was ist Candida?
Alles, was du über Candida albicans wissen musst! Dies ist Teil 1 der Artikelreihe über die Candida-Infektion im Darm. Gastautorin ist Steffi, die uns glücklicherweise an ihrem breiten Wissen über Candida teilhaben lässt. (Lies mehr über Steffi in der Autorenbox am...
Was sind die psychischen Ursachen & Symptome einer Histaminintoleranz?
Zugegeben, ich war wahnsinnig genervt, als ich damals von Arzt zu Arzt ging und alle – nachdem sie mir vollkommene Gesundheit beschieden hatten – mich mit den Worten “Das ist alles nur psychisch!” zur Tür geleiteten. Sehr genervt sogar. Ja, ich hatte gerade...
Wie mache ich Weihnachten – z.B. mit histaminarmen Plätzchen – so normal wie möglich?
Ich bin großer Weihnachtsfan. Eigentlich liebe ich alle Jahreszeiten, die besonders sind. Ich liebe das Licht im Oktober, liebe die ersten warmen Sonnenstrahlen im April und den strahlend blauen Himmel im Juli. Doch die Adventszeit und Weihnachten sind schon noch...
Ist mein Blähbauch ein Zeichen für Histaminintoleranz?
Menschen, die unter Histaminintoleranz oder anderen Unverträglichkeiten leiden, kennen das Phänomen des Blähbauchs meistens. Es ist vor allem unangenehm und wird von Schmerzen und Blähungen begleitet. Außerdem sieht es nicht schön aus. Immer wieder bekomme ich...
Muss ich mit Histaminintoleranz glutenfrei essen?
Immer wieder kommt bei Hashimoto-Betroffenen in diversen Foren die Frage auf, ob eine glutenfreie Ernährung bei dieser Autoimmunerkrankung hilfreich ist. Ich für meinen Teil habe beschlossen, nachdem meine Ärztin mir dazu geraten hat, mich von nun an glutenfrei zu...
Welche Antihistaminika nehme ich bei Histaminintoleranz?
Häufig bekomme ich Anfragen, welches Antihistaminikum ich empfehlen würde. Da kann ich nur sagen: Bitte frage deinen Arzt. Grundsätzlich empfehle ich allerdings immer: Versuche die Anwendung von Antihistaminika so kurz wie möglich zu halten. Ich weiß, dass es einige...
In welchen Restaurants kann ich mit Histaminintoleranz essen gehen?
Diese Frage lese ich wirklich sehr, sehr häufig in Foren und auch per E-Mail habe ich sie bereits einige Male erhalten: Was kann ich essen, wenn ich ins Restaurant gehe? Für viele Betroffene ist die histaminarme Ernährungsumstellung erst einmal eine große...
Welche Probiotika sind bei Histaminintoleranz verträglich?
Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten hören häufig das Wort “Probiotika”. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Warum sind Probiotika bei Histaminintoleranz so besonders wichtig und was muss bei der Einnahme beachtet werden? Wir bei Leben mit ohne haben...
Warum verändern sich meine Histaminintoleranz Beschwerden mit meinem Zyklus?
Schätzungen zufolge, die unabhängig voneinander aufgestellt wurden, lieg die Zahl der histaminintoleranten Frauen bei knapp 80 %, wohingegen nur ungefähr 20 % der unter Histaminintoleranz leidenden Männer sind. Warum ist das so? Viele Frauen entwickeln in hormonell...
Kommt meine Histaminintoleranz von meiner Hashimoto?
Hashimoto Thyreoiditis und HistaminintoleranzIm Körper gibt es sieben zentrale Drüsen, welche unser Hormonsystem, den Stoffwechsel, das Gewebe und unser Wachstum sowie die Sexualfunktionen beeinflussen. Die Schilddrüse gilt als die Königin der Drüsen, da sie an sehr...
Was sind Mastzellen?
Bei einer Histaminintoleranz besteht ein Ungleichgewicht zwischen dem Histamin im Körper und den histaminabbauenden Enzymen. Der Hauptauslöser für die Freisetzung von Histamin im Körper, die pseudoallergischen Reaktionen hervorrufen, sind histaminhaltige Lebensmittel....
Welcher Sport geht bei Histaminintoleranz?
Meditieren wirkt - wie auch Entspannung selbst - als natürliches Antihistaminikum. Bei einer Histaminintoleranz sind Meditation und Yogaübungen eine gute Möglichkeit, die Beschwerden und Symptome, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Migräne, Bauchschmerzen und Übelkeit zu...
Warum löst Histamin Kopfschmerzen aus?
Histaminintoleranz und KopfschmerzenZu viel Histamin im Körper kann Beschwerden und Symptome wie Bauchschmerzen und Blähungen, Hautausschlag (Flush), Herzrhythmusstörungen, Schwindel, aber auch Migräne und Kopfschmerzen hervorrufen. Durch die Aufnahme von Histamin,...
Ist der Grund für meine Wetterfühligkeit eine versteckte Histaminintoleranz?
Der Histaminspiegel kann nicht nur durch die Aufnahme von histaminreichen Getränken und Lebensmitteln wie Wein, Schokolade und Käse erhöht werden, sondern auch durch Stress von Außen verstärkt werden. Diese Stressfaktoren sind zum Beispiel: Hitze, Höhe und Wellengang....
Warum habe ich nach dem Sex starke Histaminintoleranz Symptomen?
Sex ist (positiver) Stress für den Körper. Und Stress führt im Körper zur Ausschüttung von Histamin und somit in vielen Fällen auch dazu, dass typische Symptome und Beschwerden einer Histaminintoleranz auftreten. Bedeutet das, dass auch Sex zu einer großen...
Warum ist mir am Berg immer schwindelig?
Höhenkrankheit und HistaminintoleranzHöhenkrankheit kann ein Symptom der Histaminintoleranz sein. Dazu kann eine plötzlich auftretende Angst vor der Höhe als weiteres Symptom dazu kommen. In den meisten Fällen kommt es zu starken Befindlichkeitsstörungen wie...
Ist die Ursache für meinen Schwankschwindel eine verborgene Histaminintoleranz?
Seekrankheit ist ein Phänomen, welches in der Regel auf dem Wasser bei Wellengang auftritt, es kann aber auch als neurologische Störung auf festem Boden auftreten. Es handelt sich dabei um eine Unterform der Reisekrankheit. Bei Betroffenen einer Seekrankheit kommt es...
Kann Stress eine Histaminintoleranz auslösen?
Stress ist die Reaktion unseres Körpers auf beängstigende oder gefährliche Situationen. Langanhaltender Stress im Alltag ist eine starke Belastung für den gesamten Organismus - nicht nur bei Betroffenen einer Histaminintoleranz. Stress kann zu einigen Beschwerden...


HIT heilen ist längst möglich – Die Frage ist nur: Bist du bereit dafür?
Im Happy HIT Code zeigen wir dir genau die 7 emotional-psychosomatischen Muster, mit denen Nora seit 2015 keinerlei HIT-Symptome mehr hat und mit denen es hunderte unserer Kund*innen genauso gemacht haben.