Hülsenfrüchte sind ein sehr heikles Thema bei Histaminintoleranz. Viele vertragen sie überhaupt nicht. Doch gehören Bohnen, Linsen und Erbsen überhaupt zu den histaminhaltigen Lebensmitteln?

Und wie immer unser ganz spezieller „Disclaimer„: Wir geben dir hier diese Infos, weil es für den Anfang des Weges zurück in die Gesundheit wichtig ist. Allerdings sollte das Weglassen nicht dauerhaft sein, denn unser absolut erklärtes Ziel ist es, die HIT wieder wegzubekommen. Das hat Nora (seit 2015) und viele unserer Teilnehmer*innen aus unseren Programmen bereits geschafft. Wie sie das gemacht haben? Das zeigen wir dir in unserem Anti-HIT-Programm: Happy HIT Code.

Du hörst uns lieber?

Dann haben wir hier die passende Podcast Folge zum Thema für dich:

leaf frame 2

Hülsenfrüchte sind histaminarm – Trotzdem Achtung!

Hülsenfrüchte enthalten kaum Histamin. Allerdings sind in Hülsenfrüchten andere biogene Amine, die zu Problemen führen können, da sie die Abbaufunktion des DAO beeinträchtigen können. Des Weiteren enthalten sie Lektine, die als Histaminliberatoren wirken können.

Grundsätzlich ist also bei Hülsenfrüchten mit einer Histaminintoleranz Achtung geboten. Jetzt erfährst du, warum es sich trotzdem lohnt Hülsenfrüchte nicht gleich abzuschreiben.

Was ist mit grünen Erbsen & roten bwz. gelben Linsen bei Histaminintoleranz?

Gelbe und rote Linsen sind bereits verarbeitet und müssen nicht mehr lange keimen, diese solltest du sogar nicht länger als über Nacht einweichen.

 

Danach die Linsen-Wasser-Mischung abgießen und die Linsen (und Schalen) in frischem Wasser wie auf der Packung angegeben oder bis weich kochen.

Grüne Erbsen sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie von sich aus magenschonend und leicht verdaulich sind. Wie alle anderen Hülsenfrüchte haben Erbsen übrigens auch kaum Histamin.

erbsen bei histaminintoleranz

0€ Webinar: No No - Deine HIT muss NICHT unheilbar sein

Das erfährst du in unserem 0€ Webinar:

Erkennen, umdenken, umsetzen – durch diese Schritte führen wir dich im Webinar. Du erfährst:

  • Welche 4 emotionalen Schritte – im Gegensatz zu Ernährung & Entgiftung – nötig sind, damit dein Körper die HIT wieder wegbekommen kann.
  • Was eines der Schlüssel-Muster ist, das dir deine HIT zeigt, und welche Rolle es in deinem Leben spielt.
  • Wie die Arbeit mit diesem Muster aussieht – und zwar anhand von einer tatsächlichen Übung.

Warum Hülsenfrüchte bei Histaminintoleranz trotzdem gut sein können

Gleichzeitig enthalten Hülsenfrüchte viel gutes Zink, Magnesium und Kupfer, welches wiederum die Herstellung DAO im Körper begünstigen kann.
Manche Hülsenfrüchte sind, wenn sie für mehrere Tage keimen gelassen wurden, sogar ein Lieferant von natürlichem DAO.
Hülsenfrüchte müssen aber, da sie schwer verdaulich sind, bei einer Histaminintoleranz mit Vorsicht genossen werden.

Mit diesen drei Hacks kannst du Hülsenfrüchte trotz Histaminintoleranz essen

Der Trick für bessere Verdaulichkeit ist es, die Hülsenfrüchte 12 Stunden über Nacht in Wasser stehen zu lassen. Wer Zeit hat, wechselt danach das Wasser und lässt die Hülsenfrüchte noch einmal darin stehen. Dadurch können die Anti-Nährstoffe, welche sich in den Hülsenfrüchten befinden, aus diesen heraus gespült werden. So werden sie gleich sehr viel bekömmlicher.

Wer Zeit hat, lässt die Hülsenfrüchte keimen. Dazu diese gewaschen in ein Sieb geben und 2x am Tag unter klarem Wasser abspülen. Für ungefähr 3 Tage keimen lassen und danach kochen und weiter verarbeiten. Dadurch können noch mehr der unverträglichen Stoffe herausgespült werden und neue, gute Stoffe können sich bilden.

Gewürze können ebenfalls die Verdauung von Hülsenfrüchten einfacher machen, das wissen vor allem die Inder und die Ayurveda. Besonders empfehlenswert ist dabei Kreuzkümmel, Ingwer, Kurkuma und Koriandersamen. Ein Thymiantee oder Kümmeltee dazu hilft bei der Verdauung zusätzlich.

 

Völlig sorglos Hülsenfrüchte essen? Heute für Nora wieder möglich

Ich habe seit 2015 keinerlei Symptome mehr und die HIT komplett geheilt. Ich esse Hülsenfrüchte und auch alles andere ohne mir je Gedanken zu machen.

Das habe ich geschafft, indem ich verstanden habe, warum ich die HIT überhaupt bekommen habe und dann die tiefsten emotionalen Muster dahinter gelöst habe.

Eines dieser Muster ist die Intoleranz – nicht überraschen bei HistaminINTOLERANZ. Und gleichzeitig geht es um so viel mehr als die körperliche Intoleranz. Du darfst dieses Thema komplett in deinem Leben erkennen, bearbeiten und lösen.

Dann können strenge Ernährungslisten weg und wieder ganz viel Entspannung in deine Ernährung einkehren. Schritt für Schritt begleiten wir dich in Bye Bye Intoleranz für nur 37€ genau durch diesen Prozess.

Podcast essen mit Histaminintoleranz
leaf frame 14

Deine Meinung ist uns wichtig

Schreibe uns gerne einen Kommentar und erzähle von deinen Erfahrungen oder stelle deine Frage zum Thema.

0 Kommentare

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner