

Zutaten
- Gemüse nach Wahl aus der Liste histaminfreier Gemüsesorten
- Rote Beete – wirkt als natürliches Antihistaminikum und reduziert Entzündunge, wirkt außerdem wunderbar entgiftend
- Karotten – Natürliches Antihistaminikum
- Apfel (für den süßen Kick) – Reich an natürlichem Quercetin, welches histaminsenkend wirkt
- Fenchel – Natürliches Antihistaminikum
- Brokkoli – Gemüsekohl-Sorten jeder Art (und das Gewürz Basilikum) haben eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung auf den Darmtrakt
- Kurkuma – eines der besten anti-entzündlichen Gewürze, die es gibt
- Ingwer (am besten frisch) – wirkt gegen Entzündungen, super für den Kreislauf und den Stoffwechsel
- Petersilile – reinigt das Blut und wirkt antibakteriell (vor allem im Mund)
- Schnittlauch – reich an Quercetin und Flavonoiden (Pflanzenstoffen, die eine antioxidative Wirkung haben)
- Koriander – heilend auf Darmentzündungen und kann Schwermetalle eliminieren
Zubereitung
-
Gewünschtes Gemüse klein schneiden und das harte (Wurzel-) Gemüse am besten kurz andünsten.
-
In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und Instant-Gemüsebrühe (unbedingt BIO!) nach Packungsanweisung dazu geben und schön köcheln lassen. Bitte unbedingt verschiedene Garzeiten beachten. Karotten, Rote Beete, Sellerie braucht sehr viel länger als bspw. Brokkoli oder Kräuter (diese einfach ganz zum Schluss darüber streuen).
-
Gerne kann die Suppe je nach Gusto mit Rindfleisch (Kochfleisch von Anfang an dazu geben) oder Nudeln (etc) angereichert werden.
Guten Appetit!

Unsere Produkte
LMO Health Club (Coming Soon!!!)
Du willst nicht immer die sein, die auf alles verzichten muss? Sichere die deine monatliche Mitgliedschaft im LMO Health Club und wir zeigen dir, wie wir es geschafft haben, unsere Histaminintoleranz umzukehren und wieder alles essen zu können!