Eierkuchen klingt ja ziemlich unsexy, wie ich finde und da dieses Rezept ursprünglich ein amerikanisches ist, wollen wir den Apfelkuchen auch original sexy nennen: Apple Dutch Baby! Der „Dutch Baby“ ist eine amerikanische Frühstückvariante und wird auch „German pancake“ genannt, da er sich an unseren Eierkuchen bzw. Pfannkuchen orientiert. Für mich ist das eine völlig neue Entdeckung gewesen, denn zwar kann ich die Assoziation zu unseren Pfannkuchen erkennen, aber irgendwie ist es doch etwas ganz ganz anderes. Aber ebenso köstlich (oder noch besser!) und eine tolle, schnelle Idee für den gemütlichen Nachmittagskaffee. Super easy und ganz schnell – und macht absolut etwas her!
[sam id=“3″ codes=“true“]
Apple Dutch Baby histaminfrei (nach einem Rezept von Jennifer)
Für den Teig
★ 4 große Eier, ★ 30g weiche Butter, ★ 100g Mehl, ★ 50g Zucker, ★ 160ml Milch, ★ 1 Messerspitze Vanille, ★ 1 Prise Salz
Eier mit Zucker und Butter schaumig rühren, Vanille und Salz unterheben. Abwechselnd Mehl (am Besten gesiebt) und Milch unterrühren. Teig quellen lassen.
Für die Äpfel
★ 30 g Butter, ★ 2-3 saure Äpfel
Butter in einer Pfanne zerlassen. Äpfel in feine Streifen schneiden und in der Butter bei moderater Hitze andünsten. Anschließend den Teig über die Äpfel geben und die Pfanne bei 170°C für 40 Minuten in den Ofen geben.
Mit Puderzucker, wahlweise Nüssen sowie Vanilleis garnieren und warm genießen.
Viele weitere super feine Apfel Backrezepte findet ihr bei #ichbacksmir von der wunderbaren Clara aka Tastesheriff. Schaut vorbei, es lohnt sich unglaublich.