Diesen wunderbaren Aprikosenkuchen mit Thymian habe ich während meines Studiums in dem Basic baking Buch für mich entdeckt und seit dem gibt es ihn grundsätzlich einmal im Jahr. Eine histaminfreie Variante habe ich euch hier aufgeschrieben. Das Besondere an diesem Rezept ist sicherlich der Thymian in Verbindung mit der süßen Säure der frischen Aprikosen. Leider gibt es Aprikosen nicht zu lange im Jahr.. dieses einfache Rezept ist ein echter Frühlings-fast-schon-Sommer-Genuss!

Bester Aprikosenkuchen
leaf frame 2

Zutaten

Zutaten für den Boden
200g Mehl
1 Prise Salz
3 EL Zucker
100g kalte Butter
1 Ei
1 EL Joghurt

Zutaten für den Belag

700g Aprikosen
2 EL Honig (wenn nicht verträglich ersetzen, z. B. Agavendicksaft)
50g Butter
5 Zweige frischen Thymian oder 1 EL getrockneter Thymian

Zutaten für die Crème

1 Ei
2 EL Sahne
4 EL gemahlene Mandeln (histaminfrei: 3 EL Haferflocken!)
200g Crème fraîche

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig (Mehl, kalte Butter, Joghurt, Ei, Zucker, Prise Salz) rasch zusammen kneten. Zu einer Kugel formen und 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
  2. Für den Belag die Aprikosen waschen, entsteinen und halbieren.

  3. Den Thymian waschen und die Blätter entgegen der Wuchsrichtung abziehen.

  4. Honig, Butter und Thymian in einer Pfanne langsam schmelzen lassen.

  5. Aprikosen mit der runden Seite nach unten dazu geben, bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Aprikosen umdrehen und ebenfalls 3 Minuten köcheln lassen.

  6. Den Teig rund unter Frischhalte Folie ausrollen. Eine Tarte Form etwas buttern und den Teig hinein geben. Bei 180 Grad blind (den Teig mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren) 15 Minuten backen. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen.
  7. Ei, Sahne und Mandeln/Haferflocken mischen und auf dem Teig verstreichen.

  8. Anschließend nochmals für ca. 20 Minuten (eher weniger) backen, bis der Belag goldbraun ist.

  9. Den Teig herausholen und die Crème fraîche auf dem noch warmen Kuchen verteilen.

  10. Nun sorgfältig die Aprikosen mit der runden Seite nach oben auf dem Kuchen verteilen. Etwas von der Honigmischung drüber träufeln.

Der Kuchen schmeckt am besten ganz frisch. Daher den Kuchen mit Freunden genießen – lasst es euch schmecken!

leaf frame 2
Weihnachtsbuch Banner mobile

Histaminarme und glutenfreie Weihnachten

Das Backbuch für deine Wintersaison – auch mit Histaminintoleranz. Hole dir jetzt über 30 histaminarme, glutenfreie, fructosearme und laktosefreie Rezepte für die besinnlichste Zeit im Jahr.

leaf frame 2

Unsere Produkte

LMO Health Club (Coming Soon!!!)

Du willst nicht immer die sein, die auf alles verzichten muss? Sichere die deine monatliche Mitgliedschaft im LMO Health Club und wir zeigen dir, wie wir es geschafft haben, unsere Histaminintoleranz umzukehren und wieder alles essen zu können!

LMO Health Club Deckblatt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner