„Was der Bauer  nicht kennt, frisst er nicht.“ Mit diesem sinnlosen Zitat verschmähte einst eine Freundin meine wundervolle Sammlung an bunten Tomaten. Damals hätte mir schon klar sein müssen, dass das keine sonderlich starke Freundschaft bleiben wird. Heute esse ich zwar – leider – keine Tomaten mehr (Update: seit 2015 kann ich wieder problemlos Tomaten und auch alles andere essen), aber buntem Gemüse bin ich noch immer sehr zugetan.

Gestern hat die verrückte Foodie Anne mich ins Frischeparadies in Friedrichshain / Prenzlauer Berg entführt. Ein RIESEN großer Laden, der jedes Lebensmittelverrückte Foodie Herz sogleich schneller schlagen lässt. Ich sage euch, es gibt dort ALLES, was ihr euch nicht oder doch an Lebensmitteln vorstellen könnt. Meine persönliche Unschuld habe ich ja in der Gemüse Abteilung verloren…Mini-Zucchini, lila Kartoffeln, weiße (rote) Beete, Mini-Maiskolben, frischen Sauerampfer, Drachenfrucht, Pak-Choi (Mini und normal) und und und…Wahnsinn! Exotisches Gemüse ahoi!

Ich war so begeistert, dass ich Stunden dort verbracht habe, nur um alles anzuschauen und mich komplett überfordert für nichts entscheiden zu können. Letztendlich habe ich dann doch etwas gekauft und sogleich Abends ein kleines Festessen gekocht für mich und den Liebsten. Wir haben das Leben, die Liebe und die schönen Dinge gefeiert – wie man das halt so machen sollte an einem gemütlichen Dienstag Abend.

Eisbergsalat mit Bunten Beeten Chips

Rote, weiße und gelbe Beete in schmale Streifen schneiden. Etwas Sesamöl in einem kleinen Topf erhitzen (er sollte nicht zu klein sein, aber auch nicht so groß, sonst braucht man so viel Öl). Die bunten Beete Scheiben in das Öl gleiten lassen – nicht alle auf einmal, je nach Größe des Topfes ca. 15 pro Fritiergang. Zwischen 4-6 Minuten in dem kochenden Öl ziehen lassen. Ab und zu umrühren oder die Scheiben umdrehen. Danach die fertig fritierten bunten Beete Chips auf einen Teller mit Küchenpapier auslegen und etwas abtropfen lassen. Großzügig mit Fleur de Sel bestreuen.

Währenddessen den Eisbergsalat waschen. Salatsoße dazu machen: 1 EL Honig, 1 EL Olivenöl, 4 EL Essig (Balsamico), 1 EL Joghurt, etwas klein gehackten Koriander, Salz, Pfeffer (wer möchte kann noch einen TL Senf hinzugeben).

Soße und Salat gut vermischen und auf das grüne Bett die buten Beete Chips verteilen.

Viel Spaß mit dieser exotischen Vorspeise !

 

PS: Die weiße und auch die gelbe Beete schmecken den roten Beeten sehr ähnlich. Sie sind im Prinzip gar kein exotisches Gemüse, sondern werden ebenso in Deutschland regional angebaut. Die bunten Beeren gehören eigentlich zu den Rüben, sind sehr hart, haben aber eine weiche und dünne Schale, die man vor dem Verzehr entfernen muss. Diese Beeten können nicht roh, sondern gebacken, gekocht oder frittiert gegessen werden.

Mythos unheilbare Histaminintoleranz

Es ist möglich:

  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela

Sie alle haben, wie über 4.000 andere Betroffene, den gleichen 1. Schritt gemacht: In unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" 0€ Webinar verstanden, was ihr Körper ihnen mit der HIT wirklich sagen will und wie der Weg raus aussieht.

Sei auch du dabei & starte deine Reise zurück in die Gesundheit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner