Ich erfreue euch heute mit einem ganz wunderbaren Rezept für hefefreie Zimtschnecken. Das „Problem“ an Zimtschnecken ist ja, dass sie (am liebsten, weil besonders lecker) aus Hefeteig bestehen. Hefeteig ist fein, aber für Histamin Intoleranz böse. Daher müssen es hefefreie Zimtschnecken sein, aus einem wunderbaren Quark-Öl-Teig – und ihr werdet sehen, die Schnecken schmecken auch so ganz vorzüglich!
Das Rezept
Zutaten
★ 150g Quark
★ 75g Zucker
★ 1 Ei
★ 6 EL Öl
★ Prise Salz
★ 250g Mehl
★ 2 TL Backpulver
Zubereitung
Quark mit Ei und Zucker vermischen, langsam das Öl in die Mischung laufen lassen. Mit dem Mixer währenddessen gut verrühren. Salz, Mehl und Backpulver mischen. Löffel für Löffel unter die Öl-Quark Masse rühren.
[sam id=“3″ codes=“true“]
Teig eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Teig groß ausrollen und darauf großzügig, zimmerwarme Butter mit einem Pinsel verteilen. Mit Zimt und Zucker gut bedecken und den Teig von der lange Seite her aufrollen. Ca 3 cm große Schnecken abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Ein bisschen Abstand zwischen den Schnecken lassen.
Im vorgeheizte Ofen bei 160° C für ca. 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten mit „Zuckerwasser“ (3 EL Wasser, 1 EL Honig oder 1 EL histaminfreie Marmelade*) einpinseln und fertig backen.
*histaminfreie Marmelade: In Marmelade sind leider manchmal Zusätze wie Citronensäure oder Lecithine drin. Daher beim Kaufen auf die Inhaltsstoffe achten oder einfach selber machen.