Ich liebe Käsekuchen: Die saftig-cremige Füllung auf zartem Mürbeteig finde ich jedes Mal wieder ein Gedicht. Lustigerweise gibt es ja so viele verschiedene Käsekuchen Rezepte, der eine macht es mit Grieß, der andere mit Stärke, die einen nehmen Frischkäse, die anderen Quark, ganz viele Eier, weniger Eier, keine Eier…was ich aber hier mal kurz sagen muss: Cheesecake, so der echte amerikanische (am schlimmsten noch mit Gelatine), der schmeckt mir wiederum tatsächlich gar nicht, weder heute noch früher!
So, heute wollen wir aber gemeinsam kleine, witzige Käseküchlein backen. Und auch an diesem 26. Februar haben wir die Idee dafür Clara von Tastesheriff zu verdanken, die mir ihrer Aktion „ich backs mir!“ für reichlich Wirbel in meinen Rezepten sorgt. Viel Spaß also beim Nachbacken, Naschen und Zuschauen!
Kleine, feine, leckere Käseküchlein (histaminfrei!)
Diese Käseküchlein bestehen nicht aus Mürbeteig und „Käsefüllung“, sondern haben eine feine Füllung und saftige Streusel als Boden sowie obendrauf. Ganz besonders raffiniert…
Quarkfüllung für die Käseküchlein
80g Butter, 18g Gries, 125g Zucker, 1Pä Vanillezucker, 2 Eier (trennen!), 375g Quark
Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Butter und Eigelb schaumig rühren, Zucker und Vanillezucker hineinrühren, mit dem Gries mischen und zum Schluss den Quark unterheben. Vorsichtig den Eischnee unter die Masse geben.
Streuselteig für die Käseküchlein
80g Butter, 80g Zucker, 1/2 Pä Backpulver (Bio), 1 Eigelb, 125g Mehl
Die Zutaten mit dem Handrührgerät leicht vermischen, nur so weit, dass es keinen festen Teig gibt. Die Butter sollte dazu sehr kalt sein, dann bilden sich schönere Streusel.
Nun die Hälfte der Streusel wild in einer 12er Muffin Form verteilen (die Förmchen vorher einfetten). Die Förmchen mit den Streuseln dann gleichmäßig mit dem Quarkteig auffüllen. Anschließend den Quark wiederum mit einer großzügigen Schicht Streusel bedecken.
Die Käseküchlein in den vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft in den Backofen geben, für 30-45 Minuten backen. Anschließend im warmen Ofen abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Genießen!