Kurkuma Latte: Die goldene Milch als Alternative zu Kaffee
Die ausgewählten Gewürze in diesem Rezept machen aus diesem Milch-Getränk eine kleine Medizin. In der Ayurveda trinkt man diese goldene Milch zum Frühstück. Die Gewürze sorgen für eine anregende Verdauung und zügeln den Appetit, gleichzeitig wärmen sie den Körper von innen – daher ist es besonders im Herbst eine schöne Tradition.
Übrigens sagt die Ayurveda, dass Milch nicht mit etwas anderem eingenommen werden soll, Milch ist ein eigenständiges Nahrungsmittel und gilt als sehr nährend. Getreide oder Obst stellen in Verbindung mit Milch eine zu große Herausforderung für den Körper dar. Wenn du also eine Kurkuma Latte trinken möchtest, dann tue dies einfach eine halbe Stunde vor deinem Frühstück (du kannst auch hinterher gar nichts mehr essen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden).
Kurkuma Latte

Zutaten

Zimtstange*  (oder 1/2 TL Zimtpulver*)
3 Kardamom Kapseln* (leicht aufbrechen, dann entfalten sie ihre Wirkstoffe besser)
1 kleines Stück Ingwer (oder: 1/2 TL Ingwerpulver)
1 TL Honig (oder: 1/2 TL Agavendicksaft), zum Beispiel Akazienhonig* oder Manuka Honig*
250ml Voll-Milch (natürlich geht auch Mandelmilch*, Hafer- oder Reismilch*)

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut mischen.

  2. Bei mittlerer Temperatur für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder rühren.

  3. Dann die Milch durch ein Sieb laufen lassen.

  4. Kurz aufschäumen (wenn gewünscht und möglich). Nach Belieben süßen und warm genießen.

  5. Schmeckt übrigens auch kalt auf Eis sehr lecker!

Guten Appetit!

Warum du Kurkuma Latte trinken solltest

Die Wunderwaffe Kurkuma

Kurkuma ist ein wahrere alles Könner: es schützt den Darm und unterstützt die empfindliche Darmschleimhaut. Es kann Entzündungen gezielt aufspüren und heilen, sowohl im Darm als auch im Körper. Außerdem wirkt es unterstützend und stärkend auf das Immunsystem, wärmt den Körper von innen und sorgt für einen gesunden Ausgleich von schlechten und guten Darmbakterien. Im Übrigen kann man Kurkuma auch auf offene Wunden geben, wenn gerade kein Desinfektionsmittel zur Hand ist.

Kardamom – das Supergewürz aus dem Orient Kardamom ist nicht einfach nur ein Gewürz aus 1001 Nacht, es ist vielmehr ein altes Gewürz mit fantastischen Heilwirkungen. Es beruhigt den Magen, wirkt schleimlösen und entkrampfend, fördert die Durchblutung und gilt sowohl als antiviral als auch als antibakteriell. Die regelmäßige Einnahme von Kardamom wirkt sich außerdem positiv auf die Libido und das Hormonsystem aus.

Ingwer: Scharf, würzig und noch viel mehr!

Ingwer fördert und stärkt die Durchblutung, daher kann es auch bei Kreislaufschwäche eingesetzt werden. Gleichzeitig zügelt Ingwer den Hunger und wirkt gegen Übelkeit und Kopfschmerzen. Besonders der schmerzlindernde Effekt und die Anti-Entzündungsleistung machen Ingwer zu so einem wichtigen Gewürz – ganz nebenbei kurbelt er mit seiner feinen Schärfe wunderbar den Stoffwechsel an.

Zimt, die exotische Gewürzrinde mit Heilwirkungen Seit alters her werden Zimt aphrodisierende Wirkungen nachgesagt, was wohl vor allem darauf zurück zu führen ist, dass Zimt die Durchblutung anregt. Zimt gilt außerdem als krampflösend, beruhigend, stimmungsaufhellend und hat desinfizierende Eigenschaften – und kann sogar schmerzstillend bzw. -betäubend wirken. Des Weiteren hat Zimt eine positive Auswirkung auf die Blutfettwerte und kann den Blutzuckerspiegel senkend beeinflussen, das heißt, es wirkt ebenfalls gegen Heißhunger. Es sollte im übrigen darauf geachtet werden, immer den hochwertigen Ceylon Zimt zu verwenden, da in der günstigeren Variante, dem Cassia Zimt erhöhte Cumarin Werte (welches ab einer gewissen Menge als gesundheitsschädlich gilt) vorhanden sind.

Mythos unheilbare Histaminintoleranz

Es ist möglich:

  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela

Sie alle haben, wie über 4.000 andere Betroffene, den gleichen 1. Schritt gemacht: In unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" 0€ Webinar verstanden, was ihr Körper ihnen mit der HIT wirklich sagen will und wie der Weg raus aussieht.

Sei auch du dabei & starte deine Reise zurück in die Gesundheit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner