Kurz vor meinem Abitur, hatte ich mich frisch verliebt. In die G+U Kochbücher-Reihe ‚Basic …‘. Auch heute noch hält diese Liebe an, sie mag an der ein oder anderen Stelle ein wenig schwächer geworden sein, aber grundsätzlich ist sie unbezwingbar.
Diesen wunderbaren und sehr besonderen Aprikosenkuchen mit Thymian habe ich damals für mich entdeckt und seit dem gibt es ihn grundsätzlich einmal im Jahr. Sobald frische Aprikosen auf dem Markt zu finden sind, wird das schon etwas ramponierte (mein Abitur ist ja nun auch schon ein paar Jahre her…) Basic baking Buch aus meinem Schrank. Es hat zahlreiche Kaffee-, Teig- und Sahneflecken, was nur zeigt, wie groß die Liebe auch nach all‘ den Jahren noch ist. Das Besondere an diesem Rezept ist sicherlich der Thymian in Verbindung mit der süßen Säure der frischen Aprikosen. Leider gibt es Aprikosen nicht zu lange im Jahr (ich habe tatsächlich vor einigen Jahren einmal die Aprikosenzeit komplett verschlafen und habe sehr getrauert um meinen Aprikosenkuchen). Daher ist dieser Aprikosenkuchen ein absolutes Muss. Mhm…echter Frühlings-fast-schon-Sommer-Genuss!
Für den Teig:
200g Mehl, 1 Prise Salz, 3 EL Zucker, 100g kalte Butter, 1 Ei, 1 EL Joghurt
Alle Zutaten rasch zusammen kneten. Zu einer Kugel formen und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Aprikosenbelag:
700g Aprikosen, 5 Zweige frischen Thymian oder 1 EL getrockneter Thymian, 2 EL Honig, 50g Butter
Aprikosen waschen, entsteinen und halbieren. Thymian waschen und die Blätter entgegen der Wuchsrichtung abziehen. Honig, Butter und Thymian in einer Pfanne langsam schmelzen lassen. Aprikosen mit der runden Seite nach unten dazu geben, bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Aprikosen umdrehen und ebenfalls 3 Minuten köcheln lassen.
Den Teig rund unter Frischhalte Folie ausrollen. Eine Tarte Form etwas buttern und den Teig hinein geben. Bei 180 Grad blind (den Teig mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren) 15 Minuten backen. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen.
1 Ei, 2 EL Sahne, 4 EL gemahlene Mandeln (histaminfrei: 3 EL Haferflocken!), 200 g Créme fraîche
Ei, Sahne und Mandeln / Haselnüsse mischen. Auf den Teig verstreichen und nochmals für ca. 20 Minuten (eher weniger) backen, bis der Belag goldbraun ist. Den Teig herausholen und die Créme fraîche auf dem noch warmen Kuchen verteilen. Nun sorgfältig die Aprikosen mit der runden Seite nach oben auf dem Kuchen verteilen. Etwas von der Honigmischung drüber träufeln.
Der Kuchen schmeckt am Besten ganz frisch und lässt sich wunderbar nach einem gemütlichen Abendessen genießen oder zum Picknick im Freien!