Histaminfrei, lecker und schnell – und das Ganze mit rote Beete.
Die Rote Beete ist eine Rübenart, die durch ihren erdigen und zugleich süßen Geschmack besticht und als eine der gesündesten Gemüsesorten gilt. Besonders wichtig dabei, ist ihre Unterstützung für jede Art der Entgiftung.

Mengenangabe für 4 Personen

★ 4 Rote Beete 
60g Wildkräutersalat 
★ 40g Honig 
★ 4 Ziegenfrischkäse
★  4g Koriandersaat
★ Apfelessig
★ Salz, ★ weißer Pfeffer
★ Zucker
★ Olivenöl

Rote Beete Salat auf Wildkräuter mit Honig-Koriander Vinaigrette und Ziegenfrischkäse

rohe rote Beete

  1. Rote Beete in sehr feine Scheiben schneiden und zur Seite legen.
  2. In einer Pfanne ohne Öl die Koriandersaat erhitzen, ca. 2 Minuten, mit einem Holzlöffel ständig rühren.
  3. In einer Schüssel 4 El Apfelessig, Honig, 4 EL Olivenöl und Koriandersaat miteinander verrühren. Dazu am Besten einen kleinen Schneebesen oder einen Schüttelbecher verwenden.  Mit Salz und Pfeffer würzen. Apfelessig wird meist besser vertragen als Weinessig. [sam id=“4″ codes=“true“]
  4. Wildkräutersalat mit der Hälfte der Vinaigrette vermengen.
  5. Rote Beete Salat auf einem flachen Teller anordnen, mit der Vinaigrette beträufeln. Wildkräutersalat darauf verteilen.
  6. Ziegenfrischkäse und etwas geröstetes Brot passt hervorragend dazu.

Rote Beete Salat mit Ziegenkäse

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner