Dieses leckere Rezept ist histaminfrei, lecker und schnell – und das Ganze mit rote Beete.
Die Rote Beete ist eine Rübenart, die durch ihren erdigen und zugleich süßen Geschmack besticht und als eine der gesündesten Gemüsesorten gilt. Besonders wichtig dabei, ist ihre Unterstützung für jede Art der Entgiftung.
Somit ein perfekter Salat bei einer Histaminintoleranz.
Zutaten (4 Portionen)
4 Rote Beete
60g Wildkräutersalat (nach Verträglichkeit)
40g Honig
4 Ziegenfrischkäse
Salz
Zubereitung
- Rote Beete in sehr feine Scheiben schneiden und zur Seite legen.
- In einer Pfanne ohne Öl die Koriandersaat erhitzen, ca. 2 Minuten, mit einem Holzlöffel ständig rühren.
- In einer Schüssel 4 El Apfelessig, Honig, 4 EL Olivenöl und Koriandersaat miteinander verrühren. Dazu am Besten einen kleinen Schneebesen oder einen Schüttelbecher verwenden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Apfelessig wird meist besser vertragen als Weinessig.
- Wildkräutersalat mit der Hälfte der Vinaigrette vermengen.
- Die in Scheiben geschnittenen Rote Beete auf einem flachen Teller anordnen, mit der Vinaigrette beträufeln. Wildkräutersalat darauf verteilen.
- Ziegenfrischkäse und etwas geröstetes Brot passt hervorragend dazu.
Guten Appetit!
Mythos unheilbare Histaminintoleranz
Es ist möglich:
- Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
- Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
- Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
- Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
- Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
- Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
Sie alle haben, wie über 4.000 andere Betroffene, den gleichen 1. Schritt gemacht: In unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" 0€ Webinar verstanden, was ihr Körper ihnen mit der HIT wirklich sagen will und wie der Weg raus aussieht.
Sei auch du dabei & starte deine Reise zurück in die Gesundheit.