Histaminarme &Histaminfreie Rezepte
Die Diagnose Histaminintoleranz stellt Betroffene häufig vor ein großes Fragezeichen: Welche Lebensmittel kann ich noch essen? Da bleibt doch fast nichts mehr übrig. Gibt es leckere Rezepte?
Gleich zum Start: Wir können dich beruhigen, es gibt noch genügend leckere Lebensmittel mit denen du histaminfreie Rezepte zaubern kannst.
Und dann können wir uns natürlich über das Bearbeiten der dysfunktionalen emotional-mentalen Muster, die uns der Körper eigentlich nicht der Histaminintoleranz zeigen will, Stück für Stück wieder zurück in die Gesundheit arbeiten. Mehr dazu erfährst du in unserem „Mythos unheilbare Histaminintoleranz“ Webinar für 0€.
Wenn du eine Histaminintoleranz entwickelt hast, dann bedeutet das erst einmal eine Umstellung deines Essens. Histaminhaltige Lebensmittel solltest du zunächst einmal gänzlich streichen und dich ab sofort so weit wie möglich histaminfrei ernähren.
Um dich in dieser Phase des Weglassens zu unterstützen, haben wir hier zahlreiche histaminfreie und histaminarme Rezeptideen zusammengetragen.
Eine Übersicht von histaminarmen Lebensmitteln, die bei einer Histaminintoleranz verträglich sind, findest du hier.
Während das akute Weglassen wichtig ist, um deinen Körper zu entlasten, ist das Bearbeiten der emotional-mentalen Themen hinter der Histaminintoleranz unablässlich, um wieder gesund werden zu können. Alle Hintergründe & Schritte erfährst du in unserem „Mythos unheilbare Histaminintoleranz“ Webinar für 0€.
Frühstück & Brote
Mit einfachen Rezepten gestärkt in den Morgen starten. Finde hier tolle Rezepte für ein histaminfreies Frühstück.
Bei einer Histaminintoleranz ist es außerdem wichtig auf hefefreie Brote und Brötchen zu achten. Wie du diese ganz einfach und selbst machen kannst, erfährst du hier in meinen Brot & Brötchen Rezepten.
Mythos unheilbare Histaminintoleranz
Es ist ein Mythos, dass HIT für immer bleiben muss. Das beweisen unsere Kursteilnehmer regelmäßig.
Der Weg aus der HIT ist aber nicht über Weglassen, NEMs oder Kuren.
Wo du stattdessen ansetzen darfst, zeigen wir dir in unserem 0€ Webinar.
Hauptgerichte & Getränke
Garantiert histaminarme Rezepte für das Mittag- und Abendessen findest du hier.
Und dazu immer nur Wasser trinken ist doch langweilig. Finde hier leckere Smoothies und Getränkideen!
Salate & Suppen
Salate & Suppen gehen immer! Finde hier ein paar einfache und leckere histaminfreie Salat-Rezepte.
Nachtisch, Kuchen & Co.
Nie wieder Süßes essen? Bei einer Histaminintoleranz ist es gar nicht so einfach im Supermarktregal fündig zu werden. Mit Hilfe unserer histaminfreien, süßen Rezepte kannst auch du endlich wieder naschen.
Und für die Weihnachtszeit findest du hier sogar histaminfreie Plätzchen-Rezepte.
Keine Lust für immer histaminfrei zu kochen?
Während unsere histaminfreien Rezepte hier super für die Akutphase des Weglasens ist, muss eine Histaminintoleranz nicht für immer bleiben!
Das erlebe ich, Nora, seit 2015 und immer mehr unterer Teilnehmer:innen schaffen das ebenfall.
Der Weg dorhin ist allerdings nicht über dauerhaftes Weglassen, NEMs oder Kuren!
Stattdessen darfst du lernen zu verstehen, was dir dein mit der HIT sagen möchte und welche emotional-mentalen Themen wirklich dahinter stecken.
Wie das geht, zeigen wir dir Schritt für Schritt in unserem Happy HIT Code. Wenn du erstmal noch mehr erfahren willst, melde dich gerne für 0€ bei unserem „Mythos unheilbare Histaminintoleranz“ Webinar an.
Mythos unheilbare Histaminintoleranz
Es ist möglich:
- Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
- Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
- Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
- Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
- Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
- Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
Sie alle haben, wie über 4.000 andere Betroffene, den gleichen 1. Schritt gemacht: In unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" 0€ Webinar verstanden, was ihr Körper ihnen mit der HIT wirklich sagen will und wie der Weg raus aussieht.
Sei auch du dabei & starte deine Reise zurück in die Gesundheit.
Wichtige Zutaten & histaminfreie Alternativen
Hier findest du potentiell problematische Zutaten und Infos, auf was du achten darfst oder wie du sie ersetzen kannst.
Eine komplette Übersicht histaminfreier und histaminhaltiger Lebensmittel findest du hier.
Backpulver
Am besten verwendet man bei einer Histaminintoleranz das Backpulver aus Bioläden bzw. ein Bioprodukt. Denn in herkömmlichem Backpulver sind häufiger Phosphate sowie gegebenenfalls Emulgatoren enthalten. Weinsteinbackpulver ist ebenfalls unproblematisch. Natron sollte hingegen mit Vorsicht ausprobiert werden.
Ei
Eiweiß gilt als Histaminliberator. Wenn das Ei jedoch komplett durchgekocht, gebacken oder gebraten wurde, sollten keine Probleme mehr auftreten. Außerdem haben Eier einen hohen Omega 3-Wert, der entzündungshemmend wirkt. Bei Unverträglichkeit von Ei kann jedoch auch eine Eiweißintoleranz vorliegen. Dies sollte mit dem Arzt abgeklärt werden. Wer Probleme mit Hühnerei hat oder auf Nummer sicher gehen möchte, verwendet Wachteleier. Eine vegane Variante zum “kleben” von Kuchen sind Leinsamen oder Chiasamen, die in Wasser eingelegt eine schöne klebrige Masse bilden. Der positive Nebeneffekt: Chia- und Leinsamen haben viele Nährstoffe, Vitamine und Mineralien und sind gleichzeitig ein guter Eiweißlieferant. Mehr Möglichkeiten für den Ei-Ersatz findest du hier.
Frischkäse
Bei Frischkäse ist es sehr wichtig, dass man auf die Verpackung und die Inhaltsstoffe schaut. Am besten verträglich ist Frischkäse, der nur aus Frischkäse und Salz besteht, – wie es alle Bioprodukte (ob aus Naturkostladen oder Supermarkt) tun. Denn viele Frischkäse enthalten zusätzlich Antioxidationsmittel oder auch E-Stoffe, die häufig Beschwerden auslösen.
Gewürze
Gemüsebrühe
Käse
Mehl
Milch
Nüsse
Öl
Pilze
Samen
Vanillepudding
Vanillezucker
Mythos unheilbare Histaminintoleranz
Es ist möglich:
- Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
- Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
- Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
- Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
- Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
- Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
Sie alle haben, wie über 4.000 andere Betroffene, den gleichen 1. Schritt gemacht: In unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" 0€ Webinar verstanden, was ihr Körper ihnen mit der HIT wirklich sagen will und wie der Weg raus aussieht.
Sei auch du dabei & starte deine Reise zurück in die Gesundheit.