#87 [Talk] Behind the Scenes: Was wir im zweiten Halbjahr für dich geplant haben

Juli 24, 2024

Hat dir die Folge gefallen? Dann erfahre jetzt in unserem „Mythos unheilbare HIT“-Webinar, wie du selbst deine HIT bearbeiten kannst: Direkt anmelden

 

Planen und dann Loslassen und geschehen lassen – So funktioniert unser Prozess

Heute nehmen wir dich mit in unsere Planung für das zweite Halbjahr 2024

Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du:

  • Was sich von unseren Plänen für das 1. Halbjahr bewahrheitet hat und was nicht
  • Was unser Fokus für das zweite Halbjahr ist
  • Was die an Neuem erwartet
Transkript lesen

Nora: [00:03]
Hallo und herzlich willkommen zum Happy Hit Podcast mit Nora und Jacqueline von Leben mit ohne. Ich bin Nora und Jacqueline wirst du gleich noch genau kennenlernen. Vom 22. Juli bis einschließlich 28. Juli 2024 machen wir bei LMO unsere ab in den Sommer Aktion. Und in dieser einen Woche schenken wir dir auf alle unsere Selbstlernkurse 20%. Nutze dazu einfach den Gutscheincode Sommer 24. Keine Termine, wenig Verpflichtung und Viel Zeit und Entspannung. Der Sommer ist perfekt, um dich mit dir zu beschäftigen und die wahren Ursachen deiner Histaminentoleranz, deiner überreaktiven Mastzellen oder deiner Hormondysbalance zu lösen. Alle unsere Do-It-Yourself-Kurse findest du auf unserer Homepage leben-mit-ohne.de unter Programme. Und mit Sommer24 Spaß zu 20% vom 22. Juli bis einschließlich 28. Juli. Wir freuen uns auf dich und jetzt viel Spaß mit der neuen Folge.

Jacqueline: [01:26]
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Happy Hit Podcast-Folge.

Nora: [01:31]
Hallo!

Jacqueline: [01:33]
Wir haben ja zu Beginn dieses Jahres eine Halbjahresplanung gemacht und sinnvollerweise finden wir es zumindest macht es ja dann Sinn, auch da einfach nochmal reinzugucken, was ist denn davon jetzt wahr geworden, wie hat sich das entwickelt. Und ich glaube tatsächlich, viele Leute vergessen das so ein bisschen, auch bei so irgendwie so fürs Jahr hier Rauhnächte, Manifestieren oder irgendwas und dann vergisst man es einfach und ist irgendwie immer damit so ein, ja, hat funktioniert oder auch nicht. Und ich finde, es gibt schon, oder uns hat es ja immer sehr viel geholfen, dann eigentlich in der Retrospektive mal zu gucken und dann auch zu überlegen, so, hey, warum war das so? Was würden wir gerne ändern? Das heißt, da möchten wir dich heute mit reinnehmen und wir haben natürlich dann auch fürs nächste halbe Jahr wieder eine Planung gemacht und wollen auch da dir einfach ein paar Teile mit dir teilen und dich teilhaben lassen, was bei uns so ansteht. Ja. Genau. Ja, letztes halbes Jahr. Was ist vielleicht so dein großes Fazit?

Nora: [02:39]
Also, mein größtes Fazit ist, dass wir diese Planung gemacht haben. Dann haben wir sie ein bisschen vergessen, würde ich sagen. Sogar ziemlich viel, eigentlich, so gerade so das erste Quartal. Oder auch vielleicht sogar noch ein bisschen länger. Und trotzdem, und ich bitte also immer noch nachhaltig beeindruckt, haben wir bis auf sehr wenige Ausnahmen genau das gemacht, was draufsteht. Und zwar recht natürlicherweise, also nicht, weil wir wussten, ah, wir haben es ja geplant, ungefähr jetzt in dem Monat wäre es dran, sondern einfach, weil klar war, dass es dran ist und sich so gezeigt hat. Da war ich, also bin ich auch immer noch total beeindruckt, wie das gesamte.

Jacqueline: [03:24]
Das stimmt. Ja, das war wirklich, als wir jetzt da nochmal durchgeguckt haben, so, oh krass, wir haben da wirklich Rebirth gemacht. Eigentlich hatten wir es dann nicht irgendwie wirklich am Schirm. Wir haben da nicht jeden Monat reingeguckt und gesagt, da war es geplant. Aber das heißt, von den Programmen haben wir tatsächlich eigentlich, also Miss Ovu haben wir gemacht, Rebirth haben wir gemacht, Life und Heal haben wir gemacht. Was wir mal überlegt hatten, ich weiß gar nicht mehr, ob wir es erzählt hatten, aber wir hatten ja Miss Hashi, also Hashi überlegt, das ist tatsächlich eigentlich der einzige Kurs, der nicht stattgefunden hat. Aber wir haben ja spannenderweise sogar die Fortsetzung von Rebirth, wo es dann in die Venus-Sequenz geht, ganz natürlicherweise, ohne dass wir es irgendwie so gesehen hätten, dann gemacht. Und auch finanziell haben wir ja tatsächlich wirklich bis auf ein paar Euro genau das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Was wirklich sehr, sehr spannend ist. Und ein Punkt, den ich auch sehr cool finde, das, was wir dann gelesen haben, so, ah, das hatten wir geplant, wir wollten Pressearbeit machen. Wir hatten verstanden. Und haben in Klammer geschrieben, die perfekte Person kommt.

Nora: [04:32]
Genau, und auch so irgendwie ab März. Es war dann zwar ein bisschen später, aber auch das war beeindruckend, genau, ja.

Jacqueline: [04:40]
Das heißt, das ist tatsächlich auch eine coole Sache, die wir auch gerne mit dir und euch als Hörer vielleicht teilen wollen, dass wir auch in den Pressebereich gehen, dass wir eine Pressesprecherin haben, was auf jeden Fall eine sehr, sehr coole Sache für uns ist, sehr aufregend. Da stehen einige aufregende Dinge an. Das heißt, so von der Planung, es war eigentlich wirklich ziemlich perfekt, ne? Wir haben sie gemacht, wir haben sie dann aber auch sehr losgelassen, also eigentlich überhaupt nicht mehr reingeguckt. Und trotzdem hat sie uns wahrscheinlich unbewusst einfach gute Ankerpunkte gegeben, dass es so gepasst hat dann, ne?

Nora: [05:18]
Ja, weil ich gerade an Rebirth erinnere ich mich, dass wir dann einfach im täglichen Geschehen sozusagen ganz klar so, ah, wir wollen Rebirth machen. Ja, wollen wir. Und dann so und dann geplant und jetzt im Nachhinein so, ach, wie lustig, wir hätten das auch genau um die Zeit vorgehabt. Aber das hatten wir überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.

Jacqueline: [05:36]
Nee, gar nicht. Wir waren eher so, ah, nee, das dauert auf jeden Fall. Ja, das dauert. Wir sind uns jetzt nicht dran. Irgendwie ist es stressig. Und dann auf einmal warst du, nee, jetzt ist es dran. Echt sehr, sehr witzig. Was würdest du so als übergeordnetes Thema vielleicht für das erste halbe Jahr sagen?

Nora: [05:52]
Boah, da bin ich immer nicht so gut. Ich finde, dass du das viel besser hast.

Jacqueline: [05:58]
Also letztes Jahr hatten wir da ja eigentlich ganz krass dieses Thema Stabilisierung, was wirklich auch so war. Und ich würde jetzt im ersten halben Jahr eigentlich für mich eigentlich fast Fokus. Also ich glaube, wir haben viel weg, noch mehr weggenommen, was nicht passt, was nicht ist. Und wirklich immer klarer gesagt, das sind die Dinge, auf die wir uns jetzt fokussieren wollen. Ich hätte auch fast ein bisschen das Gefühl, dass wir immer weniger gearbeitet haben. Was ja durchaus schon was ist, was cool ist, auch zu teilen, zu sagen, so hey, erstens muss Selbstständigkeit oder ein eigenes Unternehmen nicht bedeuten, dass man irgendwie ständig erreichbar ist, tausend Stunden die Woche arbeitet. Ich würde fast sagen, dass wir nicht sehr viel mehr als 20 Stunden die Woche arbeiten. Ja, doch. Und die Tendenz eher nach unten geht. Und das ist cool. Also das würde ich so ein bisschen sagen, eigentlich alles, was immer mehr Unnötig ist und Ablenkung weg und Fokus auf das Essentielle. Und das passt ja auch zu dem, was wir fürs nächste halbe Jahr geplant haben.

Nora: [07:00]
Das ist richtig.

Jacqueline: [07:01]
Ja, cool. Da haben wir den Weg, setzen wir ja eigentlich nochmal mehr fort dann. Ja, würde ich sagen. Ja, dann lass uns doch gleich ins nächste halbe Jahr gehen, oder? Wenn wir schon da sind hier.

Nora: [07:14]
Sehr gut.

Nora: [07:17]
Genau, im nächsten halben Jahr haben wir vor allem nochmal mehr eigentlich den Fokus auf LMO und unsere Kernthemen mit Histamin und den Maßzellen so nochmal mehr uns da hingerichtet sozusagen. Oder unser Fokus dorthin gerichtet. Und werden auf jeden Fall nochmal Rebirth machen. So haben wir das geplant. Und auch dann nochmal die Fortsetzungsrunde mit Venus anbieten. Das ist lustig, gell, dieses Venus-Programm, weil das war in unserem Kopf sah das irgendwie anders aus. Aber jetzt ist es sehr viel besser, als wir das uns damals vorgestellt haben. Das ist schon richtig ehrlich angekommen. Genau. Und was wir, glaube ich, auch wahrscheinlich zum ersten Mal so richtig durchziehen, ist diese Sommerpause, die wir machen werden im August. Das glaube ich auch, hat vielleicht auch mit Fokus zu tun am Ende, auch wirklich zu sagen, unsere Energie ist uns auch einfach wichtig. Auch Zeit mit der Familie und für uns selber, diese Auszeit, uns das zu gönnen und uns auch wieder aufzuladen, um dann das nächste halbe Jahr oder dann nicht mal ganz halbes Jahr, aber eben den Rest des Jahres nochmal so richtig für euch auch da zu sein.

Jacqueline: [08:37]
Ja, weil das ist, genau, eben, wir arbeiten zwar nicht so wahnsinnig viel, aber es ist ja trotzdem immer irgendwo im Hinterkopf. Ich schaue oft auch abends nochmal in die E-Mails und so, ich mache das total gerne, aber es ist natürlich dann immer so ein bisschen da und da haben wir uns jetzt wirklich eben gesagt, im August werden wir komplett Pause machen. Ich glaube, das wird uns echt sehr, sehr gut tun, weil außerhalb der Weihnachtszeit haben wir das sonst echt noch nie gemacht. Es war irgendwie ein bisschen weniger, aber dann doch immer wieder so, ah nee, vielleicht das. Ja, und ich würde auch sagen, also ganz klar haben wir für uns bestimmt, weil es ja stehen ja schon immer so ein paar Sachen im Raum, eventuell Miss Hashi oder einfach nochmal andere Dinge.

Nora: [09:17]
Ich habe viele.

Jacqueline: [09:18]
Ja, genau, und worauf immer die Ideen. Und wir haben aber jetzt für uns beide sehr klar gesagt, jetzt darf wirklich einfach dieses Histamin-Thema einfach nochmal sehr viel größer werden, weil es gibt ja so viele Betroffene, die davon immer noch gar nichts wissen und oder an dem Punkt stehen, zu sagen, naja, aber jetzt kann ich halt nichts mehr machen, jetzt muss ich halt einfach für den Rest meines Lebens weglassen. Und die dürfen uns natürlich kennenlernen. Die dürfen unsere Arbeit natürlich einfach kennenlernen. Und das wollen wir, dass das einfach noch viel weiter verbreitet wird. Das bedeutet natürlich, dass der Podcast einfach noch weiter wachsen darf. Das heißt, teilt ihn gerne, wenn ihr auch Leute kennt. Ich glaube, der Podcast ist einfach eine coole Möglichkeit, unsere Arbeit kennenzulernen. Und wirklich mit diesem Fokus rein. Und ich glaube, das ist für euch, für dich auch beim Zuhören ja eine spannende Info, dass jetzt einfach nicht wahnsinnig viele neue Programme geplant sind, sondern das, was wir haben, einfach nochmal besser. Tadam, kleine Werbung. Jetzt hörst du uns hier die ganze Zeit im Podcast darüber sprechen, dass die Hit wieder gehen kann. Und in den Interviews hörst du dann sogar die Teilnehmer darüber sprechen, dass sie gegangen ist, dass ihre Panikattacken weg sind, die Verdauung sich beruhigt hat, die Migräne weg ist, dass sie wieder alles essen können. Und weißt du, was all das gemeinsam hat? Alle haben den Happy Hit Code gemacht. Nora damals selbst erprobt und rausgefunden, and dann haben wir das ja wirklich zusammengestellt, auf sieben ganz spezielle Muster extrahiert and runtergebrochen. Und die Teilnehmer, die du hörst in den Interviews und die Erfahrungen, die wir teilen, haben den Happy Hit Code gemacht. Und dann nicht noch andere Coachings oder irgendwas, sondern nur den Happy Hit Code. Weil wir ganz spezifisch an diese emotionalen Knoten schauen, die deinen Körper so sehr stressen, dass er irgendwann die HIT entwickt und die überreaktiven Mastzellen. Dass heißt, wenn du daran arbeiten möchtest, wirklich mit dieser aller tiefsten Ursache, wenn du schon ausprobiert hast, dass du mit Darmkuren und Nahrungsergänzungsmitteln und all den anderen Sachen einfach nicht wirklich weiterkommst, dann ist der Happy Hit Code genau für dich. Alle Infos und du Buchungen findest du unter leben-mit-ohne.de/hhc und wir freuen uns unglaublich, wenn wir dich auf diesem Weg begleiten dürfen. Tadam, Werbung Ende

Nora: [11:57]
Genau, ich denke, also wir werden ja, die Webinare haben wir jetzt ja schon recht regelmäßig kostenlose Webinare. Auch da wird es weitergehen im Spätsommer, Herbst, Winter.

Jacqueline: [12:10]
Eine Sache, wenn du auch als Zuhörer, Zuhörerin Wünsche hast, was da Themen sind, in die wir einfach in so einem Webinar können wir ja da schon nochmal sehr viel tiefer einsteigen als im Podcast. Schreib uns das total gerne. Also entweder auf Instagram, wenn du uns folgst, oder an info.de. Weil ich meine, am Ende machen wir ja die Webinare für euch und nicht für uns. Das heißt, wir wollen dann natürlich die Themen haben, die für euch und für dich am relevantesten sind. Darum sind wir da immer super dankbar. Also so gucken wir natürlich insgesamt, was kommen so für Fragen, was sind so ein bisschen die Themen, die immer wieder aufkommen und gestalten danach die Webinare ab. Wenn dir da auch was einfällt, wo du sagst, hey, das wäre so ein cooles Thema, darüber würde ich total gerne mehr wissen, dann schreib uns da gerne. Weil das beziehen wir natürlich immer sehr gerne mit ein, wenn da einfach Wünsche sind. Auch Podcast-Folgen natürlich immer total gerne. Also immer super gerne einfach uns schreiben. Wir freuen uns immer, wenn wir von dir und von euch was hören. Ja, genau.

Nora: [13:11]
Genau. Und Presse hattest du ja schon gesagt. Das ist auch ein bisschen unser Fokus, einfach da auch diesen Kanal zu nutzen, um noch mehr Betroffene zu erreichen.

Jacqueline: [13:23]
Ja, ja. Also wenn wir das erste Mal irgendwie im. Also ich muss wirklich sagen, wenn ich das erste Mal eine gedruckte Zeitschrift oder Zeitung in der Hand halte, wo wir drin sind, das wird einfach wirklich so mind-blowing sein. Das muss ich mir dann, glaube ich, einen Rahmen noch aufschauen.

Nora: [13:40]
Das ist schon gut, gell?

Jacqueline: [13:41]
Ich meine tatsächlich, mehr Nutzen hat es ja wirklich sogar digital, aber cooler, finde ich, ist es schon wirklich was gedrucktes. Also da werden wir auf jeden Fall richtig krass feiern, wenn da das erste kommt. Und Fernsehen finde ich wirklich auch nochmal. Also wenn wir das erste und Fernsehen sind, boah, das wird cool.

Nora: [13:59]
Okay, ja, also wir haben viel vor, wie ihr seht. Große Pläne. Ja, ja. Das wird richtig cool, genau. Genau.

Jacqueline: [14:08]
Eine Sache, die vielleicht schon, die wir auf jeden Fall geplant haben, die vielleicht auch für einige von euch relevant ist, wir haben ja, wir hatten ja mal Ende letzten Jahres dieses Ungrind Me-Programm, wo es eigentlich um Szene-Kitchen ging und haben dann schon im Programm und vor allem auch am Ende gemerkt, dass es eigentlich ja sehr viel mehr ums Thema Stress und Anspannung geht, was übrigens extrem lustig ist, weil die das bei fast allen Programmen hatten. Wir hatten das bei fast allen Programmen. Wir hatten bei Mastzellen Deep Dive ursprünglich ganz am Anfang, manche von euch, die schon da waren, erinnern sich vielleicht, das war ganz, ganz, ganz am Anfang der Long-Covid-Deep Dive. Und dann haben wir gemerkt, boah, irgendwie läuft das, also das passt nicht, irgendwas stimmt da nicht. Und dann haben wir ihn ausgeweitet auf Mastzellen. Bei Miss Ovu damals, das hat ja als Hormone Deep Dive und ganz am Anfang war das PMS. Und dann haben wir gemerkt, oh, irgendwie passt das nicht. Ich habe es auf Hormone ausgeweitet und jetzt heute Miss Ovu. Und bei, also heute ist Ungrindme ja Relax, ist jetzt wieder genau das gleiche. Dass wir sagen, es geht eigentlich nicht nur um Szeneknirschen und daraus andere natürlich Symptome, sondern wirklich ganz groß um dieses Thema Anspannung und Stress. Und da werden wir tatsächlich auch geplant, zumindest den Kurs nochmal.

Nora: [15:32]
Ja, ich glaube, das wird auch nochmal richtig, richtig cool. Es ist eben auch für alle total super geeignet, die sich so ein bisschen schwer tun, überhaupt mit diesen Fühlen und Emotionen und sehr stark gelernt haben, dass das eben was ist, was nicht gut für uns ist. Und diese Anspannung, die daraus entsteht, das immer zu unterdrücken. Wut ist zum Beispiel ja so ein Thema, was viele Menschen einfach gelernt haben, dass es nicht als Kinder schon, ne, das nicht okay ist, Drau zu haben. Oder auch sehr stark traurig zu sein, vor allem Männer, glaube ich, oder Jungs, die haben so ein bisschen dieses Thema sehr stark abgekriegt. Und auch dafür ist relaxed. Das wird richtig, richtig cool.

Jacqueline: [16:14]
Ja, definitiv. Das wird richtig, richtig cool. Ich habe wirklich das Gefühl, dass das nochmal ein bisschen größer auch werden wird. Also das ist so ein bisschen, das ist das, was neu, also so halb neu quasi ansteht. Und für die von euch, die ja auch schon quasi immer die alte Version des Programms und die neue gemacht haben, ihr wisst ja, wie cool das immer nochmal wird. Ich meine, am Ende haben wir es nicht geplant. Wir hatten damals Ungrindme ja auch so perfekt, wie es einfach zu dem Zeitpunkt war, geplant. Und oft ergibt sich das einfach. Ich glaube, das ist bei uns einfach, dass es halt sehr organisch wächst. Einfach immer auch wo wir gerade standen. Aber da freue ich mich tatsächlich schon sehr drauf. Ich auch. Ich glaube, das ist wirklich sehr, sehr cool. Und ihr bekommt natürlich auf Instagram alles mit oder im Newsletter, wenn ihr seid. Da werdet ihr natürlich immer dann informiert, weil ich glaube, das ist echt eine coole Sache. Ja, super. Ja, ich glaube. Achso, ja, genau. Also eigentlich würde ich ja auch sagen, im nächsten halben Jahr, wenn ich diese Themen ganz cool finde, geht es weiter mit Fokus und eigentlich nochmal mehr Fokus und dafür aber sehr viel weiter das rausbringen. Das ist, glaube ich, echt unser großes Ziel. Und ich bin sehr, sehr gespannt, wo wir dann im Dezember oder Januar stehen, was wir dann mit euch da teilen werden, ob wir das so erreichen. Ich habe aber ein echt gutes Gefühl. Doch, ich glaube auch. Wir hatten auch beide ja gesagt, es sehen wahrscheinlich noch so ein paar größere Herausforderungen an, so ein paar Themen, für die wir jetzt bereit sind, bei uns auch die zu bearbeiten. Also bei mir auf jeden Fall.

Nora: [17:55]
Ja, ja, so ein Upgrade. Angenehm.

Jacqueline: [17:60]
Sehr unangenehm, ja. Aber es ist gut. Wir schaffen das und ich freue mich schon auf unser nächstes Halbjahres-Update. Das wird auf jeden Fall wieder sehr, sehr, sehr spannend. Ja. Cool. Ja, dann freuen wir uns aufs nächste halbe Jahr mit dir. Wir freuen uns jetzt erstmal natürlich dann auch auf unseren Urlaub. Und wenn wir uns danach wieder ganz frisch mit neuer Energie wieder sehen. Und eine Folge, eine ganze gibt es noch vor der Sommerpause. Und dann werden wir tatsächlich auch einen Podcast-Sommerpause machen. Dazu gibt es eine ganz Mini-Folge, wo wir euch das erzählen. Und dann freuen wir uns auf die nächste Folge. Und wir freuen uns natürlich wirklich immer auch sehr auf Themen, Vorschläge, Wünsche von euch und Feedback auch insgesamt. Total. Ja, schön. Vielen Dank. Vielen Dank. Alles Liebe. Ciao.

Nora: [18:60]
Das war’s mit der aktuellen Folge. Wir hoffen, es hat dir wieder gefallen. Und wenn du jetzt in Aktion kommen möchtest und etwas on deinen körperlichen Beschwerden verändern möchtest, dann ist der perfekte Zeitpunkt gekommen. Denn vom 22. Juli 2024 machen wir unsere ab in den Sommer Aktion und schenken dir mit dem Gutscheincode Sommer24 ganze 20% auf all unsere Selbstlernkurse. Unser Happy Hit Code ist perfekt für dich wenn du eine Histaminintoleranz hast und besonders auf histaminhaltige Lebensmittel reagierst mit Verdauungsbeschwerden, Leaky Gut oder auch Hautproblemen und vielleicht deine Symptome besonders stark um den Einsprung oder kurz vor Einsetzen der Periode sind. Im Mastzellen Deep Dive lösen wir mit dir gemeinsam die drei Muster, die verantwortlich sind für die Fehlprogrammierung deiner Mastzellen. Und es ist perfekt für dich, wenn du auf äußere Trigger wie Hitze, Kälte, Stress- oder Histaminliberatoren reagierst. Mit Relax kannst du ganz zielgerichtet deine Anspannung und vor allem Verspannungen im Bereich Schulter, Nacken, Kiefer lösen. Und es ist auch perfekt für Symptome wie Zähneknirschen und -pressen, die Stress bedingt sind. Mit Miss Ovu bringst du dein weibliches Hormonsystem zurück in Balance. Es ist perfekt für dich, wenn du unter einem unregelmäßigen Zyklus leidest, starke Schmerzen hast oder auch Krankheitsgefühle und Unruhe kurz vor oder während der Periode. Wir freuen uns auf dich und alle Programme findest du nochmal auf unserer Webseite leben-mit-ohne.de und natürlich den Links in den Shownotes.

Weitere Folgen für dich:

Happy HIT Podcast
Bye Bye Intoleranz

Mythos unheilbare Histaminintoleranz - Das 0€ Webinar

Eine Histaminintoleranz kann sich wieder komplett umkehren - Das beweist nicht nur Nora, sondern inzwischen über 4.775 Teilnehmer:innen.

Der Weg dorthin ist aber nicht über dauerhaftes Weglassen, NEMs und Kuren! Stattdessen darfst du verstehen, was dein Körper dir über die Symptomsprache sagen will & diese Themen lösen.

Was genau dahinter steckt & wie das geht, erfährst du in unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" Webinar für 0€.

Du willst direkt in den Happy HIT Code starten? Dann geht es hier weiter.

Nora Hodeige & Jacqueline Hallmann von LMO

Mithelfen unsere Botschaft  zu verbreiten

Bewerte & teile gerne den Happy HIT Podcast und hilf so mit, dass noch viel mehr Betroffene erfahren, dass HIT kein Urteil fürs Leben sein muss.

Bei Spotify geht das ganz einfach: du gehst in der Spotify App auf den Happy HIT Podcast, dann auf “Alle Folgen”, dann auf die drei Punkte oben unter dem Bild und auf “Show bewerten”.

Hier musst du nichts schreiben und dein Name wird nicht angezeigt.

Bei iTunes gehst du ebenfalls einfach in die App (geht am Computer und Handy) und auf den Podcast und dort auf “Bewertungen und Rezensionen” und “Eine Rezension schreiben”.

Dort kannst du einen Kurznamen vergeben und kurz ein paar Worte schreiben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner