Meditieren wirkt - wie auch Entspannung selbst - als natürliches Antihistaminikum. Bei einer Histaminintoleranz sind Meditation und Yogaübungen eine gute Möglichkeit, die Beschwerden und Symptome, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Migräne, Bauchschmerzen und Übelkeit zu...
HIT verstehen
Migräne und Histaminintoleranz: Zusammenhang, Auslöser und Lösungen
Migräne und Histaminintoleranz – das ist eine Verbindung, die viele nicht auf dem Schirm haben. Aber genau hier liegt bei vielen Betroffenen der Schlüssel. Vielleicht hast du auch, wie ich früher, regelmäßig unter starken Kopfschmerzen gelitten, die oft in Migräne...
Ist der Grund für meine Wetterfühligkeit eine versteckte Histaminintoleranz?
Der Histaminspiegel kann nicht nur durch die Aufnahme von histaminreichen Getränken und Lebensmitteln wie Wein, Schokolade und Käse erhöht werden, sondern auch durch Stress von Außen verstärkt werden. Diese Stressfaktoren sind zum Beispiel: Hitze, Höhe und Wellengang....
Warum habe ich nach dem Sex starke Histaminintoleranz Symptomen?
Sex ist (positiver) Stress für den Körper. Und Stress führt im Körper zur Ausschüttung von Histamin und somit in vielen Fällen auch dazu, dass typische Symptome und Beschwerden einer Histaminintoleranz auftreten. Bedeutet das, dass auch Sex zu einer großen...
Warum ist mir am Berg immer schwindelig?
Höhenkrankheit und HistaminintoleranzHöhenkrankheit kann ein Symptom der Histaminintoleranz sein. Dazu kann eine plötzlich auftretende Angst vor der Höhe als weiteres Symptom dazu kommen. In den meisten Fällen kommt es zu starken Befindlichkeitsstörungen wie...
Ist die Ursache für meinen Schwankschwindel eine verborgene Histaminintoleranz?
Seekrankheit ist ein Phänomen, welches in der Regel auf dem Wasser bei Wellengang auftritt, es kann aber auch als neurologische Störung auf festem Boden auftreten. Es handelt sich dabei um eine Unterform der Reisekrankheit. Bei Betroffenen einer Seekrankheit kommt es...