Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz – Zusammenhänge und Therapie-Möglichkeiten

Viele Menschen (zum Großen Teil Frauen) leiden unter Histaminintoleranz und wissen nicht, dass sie möglicherweise auch eine Nebennierenschwäche haben. Diese beiden Zustände treten oft zusammen auf und verstärken sich gegenseitig – besonders wenn Stress eine Rolle spielt. In diesem Blogartikel erfährst du, wie Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz zusammenhängen, welche Symptome typisch sind und was du tun kannst, um deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Du hörst uns lieber zu? Dann ist hier die Podcast-Folge zum Thema:

Was ist Nebennierenschwäche und wie hängt sie mit Histaminintoleranz zusammen?

Nebennierenschwäche, auch bekannt als Nebennierenerschöpfung, beschreibt einen Zustand, bei dem die Nebennieren nicht genügend Hormone produzieren, um den Körper optimal auf Stress vorzubereiten. Besonders Cortisol, das wichtige Stresshormon, wird in zu geringen Mengen ausgeschüttet, was zu chronischer Müdigkeit, Schlafstörungen und anderen Beschwerden führt.

Histaminintoleranz entsteht, wenn der Körper Histamin – einen Stoff, der in vielen Lebensmitteln vorkommt und im Körper als Reaktion auf bestimmte Reize freigesetzt wird – nicht richtig abbauen kann. Das führt zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Hautausschlägen und Verdauungsproblemen.

Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz treten häufig gemeinsam auf, weil beide Zustände stark von Stress und hormonellen Veränderungen beeinflusst werden. Chronischer Stress führt dazu, dass die Nebennieren weniger Cortisol produzieren, was den Abbau von Histamin erschwert. Gleichzeitig erhöht ein hoher Histaminspiegel den Stresslevel im Körper, was die Nebennieren weiter belastet. 

Bei Frauen treten diese beiden Zustände oft in Phasen hormoneller Veränderungen, wie Schwangerschaft oder den Wechseljahren, verstärkt auf. Diese hormonellen Schwankungen wirken sich auf die Fähigkeit des Körpers aus, Histamin und Cortisol zu regulieren, was zu einem Ungleichgewicht führt. Wenn der Körper nicht genügend Cortisol produziert, um Histamin effektiv abzubauen, verstärken sich die Symptome der Histaminintoleranz – wie Hautausschläge, Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen. Gleichzeitig belasten die erhöhten Histaminwerte den Körper zusätzlich, was wiederum die Nebennieren weiter schwächt.

Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz

Kann Nebennierenschwäche Histaminintoleranz verstärken?

Ja, Nebennierenschwäche kann die Symptome der Histaminintoleranz verstärken. Da die Nebennieren bei Stress Cortisol produzieren, das für den Abbau von Histamin zuständig ist, führt eine Nebennierenschwäche zu einem Cortisolmangel. Der Körper ist dann nicht mehr in der Lage, Histamin effektiv zu verstoffwechseln, was zu Histaminansammlungen führt.

Menschen mit Nebennierenschwäche erleben deshalb oft verstärkte histaminbedingte Symptome wie Hautausschläge, Migräne oder Verdauungsprobleme. Ohne ausreichende Cortisolproduktion gerät der Körper in einen Dauerstresszustand, der die Histaminreaktionen weiter verschärft.

Ein gezieltes Stressmanagement und das Bearbeiten emotionaler Trigger – wie im Relax-Kurs – können helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

histamin und cortisol nebenniere

Beeinflusst Histamin die Nebennierenfunktion?

Ja, Histamin kann die Nebennierenfunktion beeinflussen. Bei einem erhöhten Histaminspiegel werden die Nebennieren dazu veranlasst, mehr Cortisol und Adrenalin auszuschütten. Diese ständige Aktivierung führt zu einer Überlastung der Nebennieren, die bereits erschöpft sind. Bei Frauen, die empfindlich auf hormonelle Veränderungen reagieren, verstärken diese Stressreaktionen die Symptome weiter.

Symptome von Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz: Erkennen der Doppelbelastung

Die Symptome von Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz überschneiden sich oft, was es schwierig machen kann, die beiden Zustände voneinander zu unterscheiden. Zu den häufigsten Symptomen der Nebennierenschwäche gehören:

  • Chronische Müdigkeit, die auch nach ausreichend Schlaf bestehen bleibt
  • Heißhunger auf salzige Lebensmittel
  • Schlafstörungen wie Einschlafprobleme oder unruhiges Schlafen
  • Niedriger Blutdruck und Schwindelgefühl
  • Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit

Bei einer Histaminintoleranz treten häufig folgende Symptome auf:

  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • Hautprobleme wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschläge
  • Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Magenschmerzen
  • Atemprobleme wie verstopfte Nase oder Kurzatmigkeit
  • Herzklopfen oder ein erhöhter Puls nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel

Die Kombination dieser Symptome weist oft auf eine Doppelbelastung durch beide Zustände hin. Frauen, die gleichzeitig an Histaminintoleranz und Nebennierenschwäche leiden, fühlen sich oft überwältigt und wissen nicht, wie sie diese Probleme angehen sollen.

Behandlungsmöglichkeiten von Histaminintoleranz und Nebennierenschwäche

Um sowohl Histaminintoleranz als auch Nebennierenschwäche zu behandeln, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der Ernährung, Stressmanagement und gezielte Unterstützung für die Nebennieren umfasst.

Stressreduktion: Chronischer Stress ist eine der Hauptursachen für Nebennierenschwäche. Da viele von uns jedoch nicht einfach ihren Job oder ihre familiären Verpflichtungen aufgeben können, ist es wichtig, praktische Stressbewältigungsstrategien zu entwickeln.

stress und nebennierenschwäche

Eine unserer bewährtesten Methoden ist der KursRelax“, der sich speziell auf Stressbewältigung konzentriert. Dabei lernen wir, wie wir auf Trigger im Alltag – wie den stressigen Partner, die fordernden Kinder oder den Job – weniger gestresst reagieren können. Dies hilft uns, die ständige Überlastung der Nebennieren zu reduzieren und das Reaktionsmuster im Körper zu durchbrechen. Mit Techniken wie Tapping (Klopftechnik) können wir unseren Körper dabei unterstützen, weniger Cortisol auszuschütten und das Stresshormon-System wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Zusätzliche Unterstützung bei Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz

  • Ernährung: Eine histaminarme Ernährung ist entscheidend, um die Symptome der Histaminintoleranz zu lindern. Vermeide histaminreiche Lebensmittel wie gereiften Käse, Alkohol und fermentierte Produkte. Gleichzeitig solltest du deine Nebennieren mit nährstoffreichen Lebensmitteln unterstützen, die reich an Vitamin C, B-Vitaminen und Magnesium sind.
  • Nahrungsergänzung: Bestimmte Supplemente, wie DAO-Enzympräparate zur Unterstützung des Histaminabbaus und Adaptogene (z. B. Ashwagandha), um die Nebennieren zu unterstützen, können ebenfalls helfen.

Mythos unheilbare Histaminintoleranz

Es ist möglich:

  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela

Sie alle haben, wie über 4.000 andere Betroffene, den gleichen 1. Schritt gemacht: In unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" 0€ Webinar verstanden, was ihr Körper ihnen mit der HIT wirklich sagen will und wie der Weg raus aussieht.

Sei auch du dabei & starte deine Reise zurück in die Gesundheit.

Stressmangement bei Nebennierenschwäche

Mit unserem Kurs „Relax“ Stress an der Wurzel lösen

Die Behandlung von Histaminintoleranz und Nebennierenschwäche erfordert einen Ansatz, der tiefer geht als oberflächliche Stressbewältigung. Viele Menschen versuchen, mit positivem Denken oder Mindset-Strategien ihren Stress zu reduzieren. Doch das reicht oft nicht aus, weil Stress nicht nur eine logische Reaktion auf äußere Umstände ist, sondern tief im Unterbewusstsein verankert ist.

Woher kommt dein Nebennieren-belastender Stress wirklich?

Stress ist eine emotionale und körperliche Reaktion auf Erfahrungen aus der Vergangenheit, die als gefährlich oder bedrohlich eingestuft wurden. Diese Erfahrungen hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, und wenn wir heute auf ähnliche Situationen stoßen, löst das System automatisch eine Stressreaktion aus. Dabei ist es egal, ob die aktuelle Situation tatsächlich gefährlich ist – unser Körper reagiert, als wäre sie es. Diese unbewussten Muster laufen tief in uns ab und lassen sich nicht einfach mit rationalem Denken oder guten Vorsätzen verändern.Um diesen Stress an der Wurzel zu lösen, müssen wir uns damit auseinandersetzen, was uns wirklich triggert.

Wann fühlst du dich unfair behandelt oder übergangen, sei es von deinem Partner, deinen Kindern oder deinem Chef? Kennst du das Gefühl, die Zähne zusammenzubeißen und stillzuhalten, obwohl du innerlich kochst? Diese wiederkehrenden Muster zeigen uns, dass Stress nicht einfach durch äußere Veränderungen verschwindet – wir nehmen uns und unsere Reaktionsmuster immer mit.

Stressreduktion bei Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz

Hier setzt unser Relax-Kurs an: Statt nur an der Oberfläche zu arbeiten, gehen wir gemeinsam in die Tiefe.

stressreduktion bei nebennierenschwäche und histaminintoleranz

Mit unserer Methode tauchen wir in das Unterbewusstsein ein und lösen die Emotionen und Reaktionen, die deinen Stress aus der Vergangenheit immer wieder neu triggern. Dadurch können wir die Stressmuster aufbrechen, die dich bisher in Stresssituationen festgehalten haben. Wenn wir diese alten Emotionen verarbeiten und loslassen, verlieren die aktuellen Trigger ihre Macht über uns – und damit verschwindet auch der Stress.

Dies ermöglicht nicht nur eine Verbesserung auf emotionaler Ebene, sondern hat auch einen tiefgreifenden Einfluss auf deinen Körper. Deine Nebennieren werden entlastet, weil sie nicht mehr ständig auf äußere Reize mit der Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol reagieren müssen. Der Körper lernt, in stressigen Situationen anders zu reagieren – ruhig und gelassen. Mit Techniken wie Tapping (Klopftechnik) schaffen wir im Körper neue Verbindungen, die verhindern, dass er auf gewohnte Trigger sofort in Alarmbereitschaft geht.

Durch diese tiefgreifende Arbeit verändert sich nicht nur dein Stresslevel, sondern auch deine Gesundheit. Deine Nebennieren können sich erholen, und die Symptome der Histaminintoleranz, die durch den chronischen Stress verschärft wurden, lassen nach. Du wirst stressresistenter, resilienter und findest zu einem Leben zurück, das nicht mehr von ständigen Stressreaktionen dominiert wird.

emotionaler stress nebenniere chortisol

Erfahrung von Betroffenen mit „Relax“ zum Lösen von chronsichem Stress

Viele Teilnehmerinnen des Relax-Kurses berichten von tiefgreifenden Veränderungen – und das nicht nur auf emotionaler, sondern auch auf körperlicher Ebene. Die Methode des Relax-Kurses, entwickelt von Jacqueline und Nora, geht weit über oberflächliche Stressbewältigung hinaus. Der Kurs konzentriert sich auf drei zentrale stressgebende emotionale Muster, die in verschiedenen Video-Trainings intensiv beleuchtet werden. 

Der Schlüssel zur Transformation liegt in den speziellen EFT (Tapping)-Sessions, die eine Weiterentwicklung des klassischen EFTs darstellen und die emotionale Tiefe der Muster effektiv lösen.

Eine nächste Teilnehmerin erzählt:
„Ich hatte schon länger mit Nackenverspannungen zu kämpfen und wusste gar nicht, dass das alles mit meinem Stress zusammenhängt. Erst durch den Relax-Kurs habe ich verstanden, woher dieser Stress wirklich kommt. Während der Tapping-Sessions konnte ich mich tief mit alten, unbewussten Themen auseinandersetzen. Das Ergebnis? Meine Nackenverspannungen haben sich gelöst und ich fühle mich seitdem so viel freier.“

Ein weiterer Erfolg zeigt sich bei der Arbeit mit belastenden zwischenmenschlichen Beziehungen.
„Ich hatte immer wieder Schwierigkeiten mit meiner Schwiegermutter, was mich innerlich unglaublich aufgewühlt hat. Doch nach dem Kurs habe ich auf einmal anders reagiert. Ein kleiner Seitenhieb von ihr, der mich früher tagelang beschäftigt hätte, brachte mich plötzlich nur noch zum Lachen. Kein Gedankenkarussell mehr, keine verletzten Gefühle. Ich war selbst überrascht, wie sehr sich meine Reaktion verändert hat.“

Diese positiven Veränderungen sind keine Ausnahme. Der Relax-Kurs ermöglicht es den Teilnehmerinnen, tief verwurzelte emotionale Muster zu erkennen und zu lösen, die oft unbewusst über Jahre hinweg Stress verursacht haben. Die Arbeit geht über das rein verstandesmäßige Erkennen hinaus – sie bringt die Veränderung auf eine körperliche Ebene, wo sich Stress in Form von Verspannungen, Schlafproblemen oder emotionalen Reaktionen festgesetzt hat.

Eine weitere Teilnehmerin beschreibt ihre Erfahrung so:
„Ich war überwältigt, wie lebensverändernd die Arbeit im Relax-Kurs ist. Obwohl ich schon dachte, ich hätte an meinen Themen wie Kontrolle oder Konfliktvermeidung gearbeitet, hat der Kurs mir gezeigt, wie tief diese Muster noch in mir festhingen. Die Tapping-Sessions waren so intensiv, dass ich jetzt endlich das Gefühl habe, diese alten Emotionen wirklich loszulassen.“

Der Kurs „Relax“ gibt den Teilnehmerinnen Werkzeuge an die Hand, um nicht nur emotionale Themen zu bearbeiten, sondern auch körperliche Symptome zu lindern. Viele berichten von Verbesserungen bei stressbedingten Problemen wie Nackenverspannungen, Rückenschmerzen oder Schlafproblemen – alles Symptome, die durch unbewältigten Stress verstärkt werden.

eft tapping gegen stress nebennierenschwäche

Durch die intensive Arbeit im Kurs lernen sie, ihre Reaktionen zu verändern, und das macht einen enormen Unterschied in ihrem täglichen Leben.

Eine Teilnehmerin fasst es perfekt zusammen:
„Ich habe endlich das Gefühl, etwas in der Hand zu haben, um diese tiefen Themen zu heilen. Der Kurs geht genau an die Punkte, die für mein Wohlbefinden und meine Gesundheit so wichtig sind.“

Das Wichtigste in Kürze: Nebennieren & Histaminintoleranz

Was ist Nebennierenschwäche und wie äußert sie sich?

Nebennierenschwäche tritt auf, wenn deine Nebennieren durch chronischen Stress überlastet sind und nicht mehr genug Cortisol produzieren, um deinen Körper richtig zu regulieren. Typische Symptome sind chronische Müdigkeit, Heißhunger auf salzige Lebensmittel, Schlafstörungen, Reizbarkeit und ein geschwächtes Immunsystem.

Wie kann ich Nebennierenschwäche und Histaminintoleranz behandeln?

Ein ganzheitlicher Ansatz ist wichtig. Neben Stressreduktionstechniken wie dem Relax-Kurs, der auf emotional tief sitzende Stressmuster eingeht, solltest du eine histaminarme Ernährung in Betracht ziehen. Zusätzlich können Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin C und B-Vitamine die Nebennieren unterstützen.

6. Kann ich meine Nebennieren

Wie kann ich feststellen, ob ich Nebennierenschwäche habe?

Die Diagnose erfolgt meist durch einen Cortisol-Test, der entweder über den Speichel oder das Blut gemessen wird. Zudem sind chronische Müdigkeit, Energielosigkeit und das Gefühl, trotz Ruhepausen nicht regeneriert zu sein, deutliche Hinweise. Ein Endokrinologe kann weitere Tests durchführen, um deine Nebennierenfunktion zu überprüfen.

Wie hängt Nebennierenschwäche mit Histaminintoleranz zusammen?

Cortisol, das von den Nebennieren produziert wird, hilft beim Abbau von Histamin im Körper. Wenn zu wenig Cortisol vorhanden ist, wird Histamin nicht richtig abgebaut, was die Symptome einer Histaminintoleranz, wie Hautreaktionen, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme, verstärkt.

Wie hängt Nebennierenschwäche mit Histaminintoleranz zusammen?

Cortisol, das von den Nebennieren produziert wird, hilft beim Abbau von Histamin im Körper. Wenn zu wenig Cortisol vorhanden ist, wird Histamin nicht richtig abgebaut, was die Symptome einer Histaminintoleranz, wie Hautreaktionen, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme, verstärkt.

Kann ich meine Nebennieren wieder stärken?

Ja, die Nebennieren können sich erholen, wenn du ihnen Zeit gibst und deinen Stresspegel senkst. Stressmanagement, ausreichend Schlaf, die richtige Ernährung und gezielte Nahrungsergänzungen können helfen, deine Nebennieren zu regenerieren.

Wie wirkt sich chronischer Stress auf meinen Körper aus?

Chronischer Stress belastet nicht nur deine Nebennieren, sondern führt auch zu Entzündungen, einer Überproduktion von Histamin und einem geschwächten Immunsystem. Dies kann langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn der Stress nicht gemanagt wird.

Es ist wichtig, nicht nur die äußeren Umstände zu verändern, sondern auch die inneren Stressmuster zu erkennen und aufzulösen. Der Relax-Kurs hilft dabei, tief in die emotionalen Ursachen des Stresses einzutauchen und diese durch EFT (Tapping) zu verarbeiten, um Stress langfristig zu reduzieren.

 

Jacqueline und Nora LMO 6

Über LMO und die Autorinnen

Wir sind Nora & Jacqueline von LMO. Aus unserer eigenen Erfahrung durch das Heilen von verschiedensten Symptomen wie Histaminintoleranz, Hashimoto, Migräne, Milchstaus, Zähneknirschen und mehr haben wir über die Jahre unsere LMO-Methode entwickelt.

Dabei nutzen wir die Symptomsprache, um die spezifischen dysfunktionalen Emotions- und Verhaltensmuster hinter den Symptomen zu bearbeiten und zu lösen.

Mit unserer Methode und unseren darauf basierenden Kursen haben wir seit 2021 schon über 4.000 Betroffenen geholfen.

Mythos unheilbare Histaminintoleranz

Es ist möglich:

  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela
  • Von 15 verträglichen Lebensmitteln zurück zu allen zu kommen - So wie Katja
  • Von extremer Erschöpfung zurück zu Energie zu kommen - So wie Kevin
  • Schwere, histaminverursachte Migräne loszuwerden - So wie Daniela

Sie alle haben, wie über 4.000 andere Betroffene, den gleichen 1. Schritt gemacht: In unserem "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" 0€ Webinar verstanden, was ihr Körper ihnen mit der HIT wirklich sagen will und wie der Weg raus aussieht.

Sei auch du dabei & starte deine Reise zurück in die Gesundheit.

leaf frame 14

Deine Meinung ist uns wichtig

Schreibe uns gerne einen Kommentar und erzähle von deinen Erfahrungen oder stelle deine Frage zum Thema.

0 Kommentare

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner