Für den Teig:

300g Mehl 150g Butter (zimmerwarm),  100g Zucker,  1 Eiweiß (Eigelb aufheben),  1 EL Milch (kann durch Wasser oder Sahne ersetzt werden)

Butter, Zucker und Eiweiß mischen, Mehl unterrühren und mit 1 EL Milch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Am besten nimmt man dafür die Hände, dann wird er schön geschmeidig. Den Teig für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen bzw. so lange wie du für die Zubereitung des Obstes benötigst. [sam id=“4″ codes=“true“]

Äpfel: 1kg Äpfel waschen, schälen und in Stücke schneiden. Ich mache die Stücke gerne klein, aber das kann man ganz nach Belieben machen. Es gehen auch schmale Spalten. Das Obst in einer Pfanne in etwas Butter andünsten und wahlweise mit Zimt oder Vanille sowie 2 EL Zucker würzen.

Den Teig in zwei Teile teilen. Den einen Teil in die Form geben, ich verwende eine 26cm Springform dazu. Schön den Rand hochziehen. Dann mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und ca. 20 Minuten bei 160°C in den Ofen geben.

Den gebackenen Teig aus dem Ofen holen, das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen. Auf den Teig kommen nun die gedünsteten Äpfel. Darauf nun den ausgerollten zweiten Teig als Deckel legen. Den Deckel mit dem Eigelb bepinseln. Das Ganze kommt nun noch einmal für 30 Minuten bei 160°C in den Ofen.

***Leider, leider waren wir diesmal zu schnell und zu gierig. Und daher muss dieser Post (erstmal) ohne Bilder auskommen. Wie peinlich…

Wie isst du deinen Apfelkuchen am Liebsten? Magst du ihn auch gerne gedeckt oder lieber versunken? Gerne kannst du auch direkt hier dein Lieblingsapfelkuchen Rezept verlinken.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner