von Nora Hodeige | 12 Apr. 2021
Burger sind ein absolutes Soulfood, doch bei einer Histaminintoleranz scheitert es schon häufig an dem Burgerbrötchen. Natürlich geht auch ein Burger ohne Brot, aber heute zeige ich euch hier eine Alternative, die ohne Hefe gebacken wird und daher bei einer...
von Nora Hodeige | 12 Apr. 2021
Bei Käsekuchen kann man sich zu 90% darauf verlassen, dass er histaminfei ist. Sofern keiner meinte, er müsse den schönen Kuchen mit einer Schicht Gelatine bestreichen (das ist mir tatsächlich schon passiert…). Meistens wird er mit Stärke oder Grieß und viel Ei...
von Nora Hodeige | 12 Apr. 2021
Leider besteht Tiramisu – wie viele süße Leckereien – aus vielen Zutaten, die sehr viel Histamin beinhalten, so zum Beispiel Kakao, Alkohol, Kaffee. Was für die einen nur Sünde ist, ist für Betroffene einer Histaminintoleranz eine echte Gefahr. Daher freue ich mich,...
von Nora Hodeige | 10 Apr. 2021
Brot bei Histaminintoleranz? Gekaufte Brote sind nicht selten hefehaltig und somit bei einer Histaminintoleranz nicht geeignet. Dieses Brot ohne Hefe ist nicht nur histaminfrei, sondern auch glutenfrei sowie super lecker! Es wird nicht einmal glutenfreies Mehl...
von Nora Hodeige | 10 Apr. 2021
Karottenkuchen ist eine feine Sache, doch bei einer Histaminintoleranz ist auch Kuchen nicht immer ganz einfach. Deswegen war ich der glücklichste Mensch der Welt, als ich Leila Lindholm– die großartige schwedische Backkünstlerin – für mich entdeckte. Aus ihrem...