Sprossen sind sehr vitaminreich sowie reich an Ballaststoffen und Proteinen. Sie sind kalorienarm und beinhalten oftmals viele gesunde sekundäre Pflanzenstoffe (Phytamine), die in der Naturheilkunde als therapeutische Stoffe benutzt werden. Doch werden Sprossen bei...
Ernährung
Wie kann mit Histaminintoleranz Kichererbsen, Linsen & andere Hülsenfrüchte essen?
Hülsenfrüchte sind ein sehr heikles Thema bei Histaminintoleranz. Viele vertragen sie überhaupt nicht gut. Doch gehören Bohnen, Linsen und Erbsen überhaupt zu den histaminhaltigen Lebensmitteln? In diesem Artikel schauen wir uns an, warum viele Menschen mit HIT keine...
Gehen Nüsse wie Cashews oder Walnüsse mit Histaminintoleranz?
Ich (Nora) liebe Nüsse, vor allem im Kuchen. Man muss ja Prioritäten setzen. Tatsächlich habe ich aber über 5 Jahre zwar sehr viel Kuchen gebacken - und gegessen - aber immer ohne Nüsse gebacken. Denn ich hatte eine Histaminintoleranz und habe konsequent alle Nüsse...
Kann ich Tomaten, Auberginen & andere Nachtschattengewächse mit Histaminintoleranz essen?
Nachtschattengewächse wie Tomaten, Auberginen und Chilis haben als Histaminliberatoren bei Menschen mit einer Histaminintoleranz keinen guten Ruf. Aber sind generell alle Nachtschattengewächse bei einer Unverträglichkeit gegenüber Histamin problematisch? Hier erfahrt...
Hat Avocado Histamin und kann ich sie mit Histaminintoleranz essen?
Die Superfrucht Avocado kann ganz viel, hat aber auch leider Histamin. In nahezu jeder Liste histaminreicher Lebensmittel ist sie zu finden. Warum es trotzdem sinnvoll sein kann, Avocados auch bei einer Histaminintoleranz zu essen und wie sie verträglicher werden...
Haben Eier Histamin?
"Sind Eier bei einer Histaminintoleranz verträglich?" ist wohl eine sehr häufig aufkommende Frage wenn es um die Ernährung bei einer Histaminintoleranz geht. Und genau dieser Frage widmen wir uns in diesem Artikel und sind dabei auf wirklich sehr spannende...